Anmeldungen Klasse 5 für 2023/24: 13.02.-15.02.2023

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProIddf6f8db4cd
Liebe Eltern!
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in der neuen 5. Klasse!
Die Anmeldungstage sind:

Montag, 13.02.2023
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Dienstag, 14.02.2023
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Mittwoch, 15.02.2023
von 08:00-12.00 Uhr

Vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Anmeldetermin unter 0208 455 4870. Sie können auch eine Terminanfrage stellen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter und füllen Sie diese zuhause aus. Unterschreiben Sie die Unterlagen, bevor Sie diese bei uns abgeben!
Die ausgefüllten Unterlagen können Sie direkt im Sekretariat abgeben, in den Briefkasten unserer Schule werfen oder mit zum Beratungstermin bringen.

Ihre Unterlagen müssen spätestens am Mittwoch, 15.02.2023, um 11.30 Uhr im Briefkasten liegen oder abgegeben worden sein.

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 6 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Nachweis der Masernimpfung (Impfpass- Kopie/Arztbescheinigung)
  6. Einwilligung Fotos für Schulzwecke (ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben) 

Zu Ihrer Information:
Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz
Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Unser “Tag der offenen Tür”: am Samstag, 19.11.2022, 10 – 13 Uhr

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId3301508ffb
Am Samstag, dem 19. November 2022, findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der Städtischen Ganztagsrealschule Stadtmitte statt: von 10 – 13 Uhr!

Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, Einblick in die Arbeit der Schule an der Oberstraße zu nehmen und sich an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.

Informationen gibt es z. B. zum gemeinsamen Lernen, dem bilingualen Zweig, zum MINT-Profil in den Naturwissenschaften, zum Gütesiegel „Individuelle Förderung“ und zum Ganztag an der Schule.

Bei Führungen durch das Haus kann u.a. der schöne Ausblick vom Turm genossen werden, es werden aber auch die Ganztagsräume gezeigt.

1. Elternsprechtag in 2022/ 23: Dienstag, 15.11.22 (ab 14 Uhr)

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId82aec54d47
Liebe Eltern, am kommenden Dienstag (15.11.2022) findet in der Zeit von 14.00 -19.00 Uhr unser Elternsprechtag statt. (Über die Raumverteilung informiert ein Aushang vor Ort.)

Sie können ab sofort über unsere Online-Plattform „Schulmanager“ Termine mit den Lehrkräften vereinbaren!

Bitte beachten Sie die Anwesenheitszeiten der Lehrkräfte, die in Teilzeit arbeiten, die daher nicht die gesamte Zeit anwesend sind und nur einen kleineren Zeitrahmen anbieten!

Falls Ihr Kind noch nicht / nicht mehr bei der Online-Plattform „Schulmanager“ angemeldet ist, bitte bei der Klassenleitung nachfragen! (Es gibt evt. auch die Möglichkeit, über unseren sog. „Laufzettel“ einen Gesprächstermin zu vereinbaren.)

Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, aber keinen Termin bekommen oder die Lehrkraft ist erkrankt, so nehmen Sie bitte Kontakt über den Schulmanager mit der entsprechenden Lehrkraft auf und vereinbaren einen neuen Termin!

Für das leibliche Wohl in den Wartezeiten sorgt in diesem Jahr die Klasse 9c.

Am Tag des Elternsprechtags wird es Kurzstunden geben. Falls Ihr Kind (in Jg. 5 /6) in der Ganztagsbetreuung angemeldet ist, geben Sie bitte dort Bescheid, wenn Sie Betreuungsbedarf haben!

Unser Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen: DI, 08.11.2022, um 19:00 Uhr!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId18aa3b8fd2
Am kommenden Dienstag, 08. November 2022, findet an der Realschule Stadtmitte, Oberstraße 92-94, um 19.00 Uhr ein Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen statt.
An diesem Abend informieren Herr Hansen (2. Konrektor / Erprobungsstufenleiter) und Schüler des Abschlussjahrgangs 2022 über die Schulform Realschule und unser Schulprogramm in der Stadtmitte.
Vorgestellt werden u. a. Konzepte der individuellen Förderung, des Bilingualen Zweigs sowie der kostenlosen Ganztagsbetreuung (inkl. Mittagessen).
Im Anschluss ist Zeit für individuelle Fragen und einen Rundgang durch die Schule.

Wir freuen uns auf alle Eltern und Ihr Interesse!

Infos zum Schuljahresanfang für Jg. 6 - 10 und den neuen Jg. 5!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId85872f92fe
Am Mittwoch, 10.8.2022, ist Unterricht für die Klassen 6 – 10 von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr bei ihren Klassenleitungen. (Bitte evtl. neue Räume beachten!). Danach ist unterrichtsfrei für Verwaltungsarbeiten. Ab DO dann Unterricht nach Plan.

Am Donnerstag, 11.8.2022, beginnt die Schule für die neuen 5. Klassen:
Sie treffen sich mit ihren Eltern um 10.00 Uhr in unserer Aula. Nach der Begrüßung folgen sie den Klassenleitungen in ihre Klassenräume und haben Unterricht bis 13:15 Uhr.

Bitte auch beachten:

  • Wenn Ihr Kind in der Ganztagsbetreuung angemeldet ist, wird es bis 16 Uhr in der Schule betreut! (Bitte auch die Klassenleitung darüber informieren!)
  • Wenn Sie mit Ihrem Kind warmes Mittagessen bestellen möchten, bitte die Informationen auf dieser Homepage nutzen (s. Link: „Ganztag – Mensa“ / oder Suchbegriff „Mensa-Essen“ eingeben) und bei Schulbeginn in der Mensa nachfragen oder bei der Klassenleitung.

Herzlich Willkommen!

Anmeldungen Klasse 5 für 2022/23: 21.02.-23.02.2022

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProIddf6f8db4cd
Liebe Eltern!
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in der neuen 5. Klasse!
Die Anmeldungstage sind:

Montag, 21.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Dienstag, 22.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Mittwoch, 23.02.2022
von 08:00-12.00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Anmeldetermin.

Bitte möglichst nicht in Präsenz (vor Ort in der Schule) anmelden! 

Laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter!
Füllen Sie diese vollständig aus!
Unterschreiben Sie die Unterlagen, bevor Sie diese bei uns abgeben!

Werfen Sie die ausgefüllten Unterlagen bitte in den Briefkasten unserer Schule an der Eingangstreppe am Turm!

Ihre Unterlagen müssen spätestens am Mittwoch, 23.02.22, um 11.30 Uhr im Briefkasten sein!

Bei Bedarf bieten wir gerne einen telefonischen Beratungstermin an. Bitte vereinbaren Sie diesen unter 0208 455 4870! Oder fragen Sie per Mail einen Termin an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 6 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Nachweis der Masernimpfung (Impfpass- Kopie/Arztbescheinigung)
  6. Einwilligung Fotos für Schulzwecke (ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben) 

Zu Ihrer Information:
Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz
Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind - und auf Ihren Anruf zur Beratung!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Schöne Feier- und Ferientage! Guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId93f194dc95
Die Schulleitung und das Lehrerkollegium wünschen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferientage und einen guten Übergang ins neue Jahr 2022!
Dazu wünschen wir Gesundheit und Freude – trotz dieser schwierigen Zeit der Pandemie!

1. Elternsprechtag in 2021/22: Dienstag, 23.11.2021 (14-19h)

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProIde5eee91371
Liebe Eltern! Unsere Lehrer/innen bieten am kommenden Dienstag ab 14 Uhr Sprechzeiten für Sie an.

Sie konnten Gesprächstermine vereinbaren über unsere Online-Plattform “Schulmanager” oder Sie können auch noch nachfragen durch unsere sog. "Laufzettel", die Ihre Kinder bereits vor einiger Zeit erhalten haben!
Die Lehrkräfte bestätigen die Terminwünsche der Eltern oder tragen eigene ein!

Ein Aushang wird über die Raumverteilung informieren.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung der sog. 3-G-Regel überprüft wird (Geimpft- Genesen- Getestet) und zwar bereits an den zwei geöffneten Eingängen der Schule:
am Haupteingang (A-Hof, unter’m Turm) und am “Pferde-Eingang” (die Treppe mit der Pferdeskulptur)!

“Tag der offenen Tür" am Samstag, 20.11.2021: von 10-13 Uhr – in Präsenz!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId946c6c7bd6
Am Samstag, 20.11.2019, findet unser Tag der offenen Tür statt! Von 10 Uhr bis 13 Uhr gibt es Führungen durch die Schule und Informationen zu allen unseren Angeboten.
8 Videos dazu sind hier oder unter dem blauen Button rechts (in der Homepage-Spalte) zu finden.

Achtung! Es gelten die 3-G-Regeln! Erwachsene kommen bitte mit einem Nachweis: getestet, genesen oder geimpft!
Wir freuen uns auf euch, liebe Kinder des 4. Schuljahres, und Sie, liebe Eltern!

Anmeldetage der neuen 5. Klassen sind Montag, 21.2.22, Dienstag, 22.2.22 und Mittwoch, 23.2.22.
Herzlich willkommen!

Anmeldungen Klasse 5 für 2022/23 ab 21.2.2022 möglich!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProIddf6f8db4cd
Liebe Eltern! 
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in einer der neuen 5. Klassen.
Diese ist möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0208 455 4870 für diese Anmeldungstage:

Montag, 21.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr,

Dienstag, 22.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr,

und
Mittwoch, 23.02.2022
in der Zeit von 08:00-12.00 Uhr.

Alternativ zur Telefonischen Terminvereinbarung können Sie auch einen Termin anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 5 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Zu Ihrer Information:

Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind - und auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Einladung auch zu den Elternabenden der Klassen 5-8: Es gilt die “3 G – Regel”!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId65d9d8d41f
Die nächsten beiden Klassenpflegschaftsabende unserer Schule finden in der kommenden Woche jeweils um 19.00 h statt:
am Montag (30.8.21) ist Treffen der Jahrgänge 5 und 6 und am Dienstag (31.8.21) ist Treffen der Jahrgänge 7 und 8.
(Das Treffen des 9 und 10 Jahrgangs war bereits am vergangenen Mittwoch.) Ihre Kinder haben die Einladungen erhalten!

WICHTIG! Bitte halten Sie die sog. 3G-Regel ein: Sie dürfen nur als “Geimpft- Getestet oder Genesen” ins Schulgebäude! Denn die 4. Corona-Welle ist da!

Für die gewählten Elternvertreter/innen ist dann Dienstag, 7.9.21 , ab 19 Uhr das Treffen der Schulpflegschaft!

Das Schuljahr 2020/21 geht – das Schuljahr 2021/22 kommt!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProId5dfc87aeb8
10a-Abschluss 2021 /10b-Abschluss 2021 / 10c-Abschluss 2021 / 10d-Abschluss 2021 / 10e-Abschluss 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Auch dieses vergangene Schuljahr war geprägt von der Corona-Pandemie und seinen Regelungen zum Schulleben. Aber wir haben die Verflechtung von Präsenz- und Distanzlernen gemeinsam gemeistert und konnten diesmal auch die Jugendlichen unseres 10. Jahrgangs feierlicher verabschieden als im letzten Jahr: s. Fotos!

Das neue Schuljahr 2021/22 ist geplant als “normaler Präsenzunterricht” nach Stundenplan, auch wenn anfangs noch weiterhin Hygiene-Regeln wie Maskentragen und Abstandhalten gelten werden und Corona-Selbsttests durchgeführt werden müssen.

Das nächste Schuljahr beginnt für die Klassen 6 bis 10 am Mittwoch, 18.8.21, um 8.00 Uhr (bis 11.30 Uhr).
Die Schüler/innen der neuen 5. Klassen werden am Donnerstag, 19.8.21, ab 8.00 Uhr (bis 12.00 Uhr) eingeschult: s. Elternbrief!

Als Schule mit gebundenem Ganztag bieten wir eine Betreuung bis 15.45 h an: Falls Ihr Kind noch nicht dafür angemeldet ist, bitte eine E-Mail senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die ersten Elternabende (Klassenpflegschaftstreffen) finden zu folgenden Terminen jeweils ab 19 Uhr statt: 9. + 10. Jg. am Mittwoch, 25.8.21 / 5.+ 6. Jg. am Montag, 30.8.21 / 7. + 8. Jg. am Dienstag, 31.8.21 .

Wir hoffen für alle am Schulleben Beteiligten auf eine gute Erholung in den Sommerferien!

Hier zu den Bildern

2. Elternsprechtag am Dienstag, 27.4.21: möglich durch Telefon-Gesprächstermine!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/eltern#sigProIdaf9303e687
Liebe Eltern unserer Schule!
Nächste Woche Dienstag (27.4.21) findet auch dieser 2. Elternsprechtag nicht in Präsenz in der Schule statt, sondern stattdessen "auf Distanz" durch Telefongespräche!

Nutzen Sie ab sofort die Möglichkeit, mit den Lehrer/innen und Schulsozialpädagoginnen Telefon-Termine ab 14 Uhr für ein Gespräch zu vereinbaren!

Die Fachlehrer/innen informieren zur Zeit die Klassenlehrer/innen über den Leistungsstand Ihrer Kinder. Sie als Eltern können sich bei den Klassenleitungen melden, wenn sie einen Telefontermin verabreden möchten: über den Schulmanager, E-Mail oder über Handy-/Telefonanruf. Und auch die Klassenlehrer/innen werden sich bei Eltern melden, wenn sie diese sprechen möchten!

Bitte nutzen Sie diesen „Elternsprechtag auf Distanz“ – gerade in diesen Zeiten!

Am Tag des Elternsprechtags wird es Kurzstunden geben. Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 auch an diesem Tag rufen Sie bitte unter 0208–455 4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.