Botschaft der RSM: Wir fordern Frieden statt Krieg in der Ukraine!
- Details
- Erstellt: Freitag, 04. März 2022 17:03
- Geschrieben von S. Dilbat
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdd6cca85b41
Im Schuljahr 2021/22 findet das Schülerbetriebspraktikum aller 9. Klassen vom Montag, 17.01.2022, bis Freitag, 4.02.2022, statt.
HIER oder im Hauptmenü (Kategorie "Schülerinnen und Schüler - 9. Jahrgang") könnt ihr die Praktikumsmappe als PDF-Datei downloaden und ausdrucken!
Wenn Interesse besteht, dann könnt ihr die Mappe auch als doc-Datei erhalten und sie direkt am PC bearbeiten:
Dazu meldet euch bitte bei Frau Schubert im “Schulmanager”. Das Logo zum Anklicken findet ihr hier auf der Homepage!
TIPP: Bitte rechtzeitig besorgen und schon während des Praktikums daran arbeiten!!
Kein Gottesdienst, kein Jahrgangsfoto vor dem Schuleingang, keine Abendgarderobe, keine Umarmungen und dennoch strahlende Augen: Anders als in der Vergangenheit - und damit den Umständen der Zeit angepasst - wurden unseren Schüler*innen des 10. Jahrgangs am 18.06.2020 ihre Abschlusszeugnisse feierlich in der Aula überreicht: klassenweise und zeitversetzt.
Trotz des Abstandes zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen und der notwendigen Masken war eine besondere Form der Nähe zu spüren, die nicht nur in den herzlichen Abschiedsworten von Frau Dilbat und den Klassenlehrer*innen ihren Ausdruck fand, sondern vor allem in den oft langen Reden der Klassensprecher*innen. Eine reife Leistung!
Wir wünschen unserem Abschlussjahrgang 2020 alles Gute, Glück und Gesundheit!
.....wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeitern, Kolleginnen und Kollegen und allen, die etwas mit der Realschule Stadtmitte Mülheim verbindet!
Wir hoffen, dass sich alle gut erholen, gesund und munter aus den Ferien zurückkehren, um voller Kraft in das neue Schuljahr 2019/20 zu starten!
Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 ist am Mittwoch, 28.08.2019, um 08.00 Uhr (bis 11.30 Uhr.)
Die Kinder der neuen 5. Klassen werden eingeschult am Donnerstag, 29.08.2019, um 10 Uhr in der Aula! Herzlich Willkommen!