9. Jg. Schülerbetriebspraktikum: Praktikumsmappe 2023 online gestellt!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdaaf4fda1cb
Im Schuljahr 2022/23 findet das Schülerbetriebspraktikum aller 9. Klassen vom Montag, 16.01.2022, bis Freitag, 03.02.2022, statt.

HIER oder im Hauptmenü (Kategorie "Schülerinnen und Schüler - 9. Jahrgang") könnt ihr die Praktikumsmappe als PDF-Datei downloaden und ausdrucken!

Wenn Interesse besteht, dann könnt ihr die Mappe auch als doc-Datei erhalten und sie direkt am PC bearbeiten:
Dazu meldet euch bitte bei Frau Schubert im “Schulmanager”. Das Logo zum Anklicken findet ihr hier auf der Homepage!

10er- Schulentlassung im Juni 22 in zwei Festakten

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdc8bf4dac68
Und dann war es soweit: Am 15.6.2022 fand am Schuljahresende die feierliche Verabschiedung unserer 10. Klassen statt!
Es gab einen gemeinsamen Gottesdienst und Fototermin - für die anschließende Feier in der Aula war dann der Jahrgang in zwei Gruppen eingeteilt:
zuerst die Klassen 10a (Herr Pepper) +  10b ( Frau Katzer), anschließend 10c (Frau Klaja/Frau Baaske) + 10d (Frau Ratay).  Beide Male gab es nicht nur die Abschlusszeugnisse, sondern auch Musik und Reden über die vergangene Schulzeit und zukünftiges Schülerleben.
Nach dem offiziellen Teil erwartete alle dann –wie in den Jahren vorher- wieder einen kleinen Sektempfang im Bistro!
Wir wünschen den Jugendlichen alles Gute!

Hier zu den Bildern

Erholsame Sommerferien!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdd0aed69670
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Unsere 10er Schülerinnen und Schüler sind feierlich verabschiedet worden und wir freuen uns auf die neuen 5er-Kinder!

Im Hintergrund läuft unser Schulleben noch weiter (Lernferien, Verwaltungsarbeit, Vorbereitung der neuen Unterrichtsreihen u.v.a.m.) und das neue Schuljahr wird uns vor neue Herausforderungen stellen.

Nun aber wünschen wir allen gute und erholsame Sommerferien -  mit Gesundheit und viel Freude!

Verabschiedung unserer 10. Klassen am Mittwoch, 15.6.2022, in vielen Schritten!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdfabb6b5fd8
In diesem Jahr erfolgt am Mittwoch, 15.6.22, die feierliche Verabschiedung unserer Jugendlichen des 10. Jahrgangs in vielen kleinen Schritten

  • um 15:30 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche (Witthausstr. 11, MH, ca. 1 km bzw. 15 Minuten Fußweg von der Schule entfernt)

  • ab 17:00 Uhr Festakt mit Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Kl. 10a und 10b  in der Aula

  • um 18.30 Uhr Fototermin für alle vier Klassen (10a - 10d) auf der Treppe des Haupteingangs

  • um 19:00 Uhr Festakt mit Zeugnisausgabe und Verabschiedung der Kl. 10c und 10d  in der Aula

  • jeweils anschließend zum Festakt ist eingeladen zum Sektempfang im Bistro

Wir freuen uns sehr!

10er Abschuluss Einladung (pdf)

Erlebnisparcours für den 7. Jahrgang – „Erkenne deine Stärken!“

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdfbc8429628
Fotos aus:
https://komm-auf-tour.de/angebote/erlebnisparcours/


Stärken erkennen - dies erlebten unsere  7. Klassen am Mittwoch, den 03.02.2022, live  im Ringlokschuppen: Für 2 Stunden tauchten sie ein  in das Programm „Komm auf Tour“ (finanziert in diesem Jahr durch die Agentur für Arbeit OB/MH und das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“) und durften erste Erfahrungen in der Berufsorientierung und Lebensplanung machen.

Im Vordergrund stand es, die eigenen Talente und Stärken zu erkennen. In einem vielfältigen Parcours konnten diese Talente spielerisch zum Vorschein kommen. So ging es z.B. um Teamwork in der sturmfreien Bude, Rollentausch auf der Bühne, Reise in das Jahr 2030 im Zeittunnel.

Weiterlesen ...

1. Elternsprechtag in 2021/22: Dienstag, 23.11.2021 (14-19 h)

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIde5eee91371
Liebe Eltern! Unsere Lehrer/innen bieten am kommenden Dienstag ab 14 Uhr Sprechzeiten für Sie an.

Sie konnten Gesprächstermine vereinbaren über unsere Online-Plattform “Schulmanager” oder Sie können auch noch nachfragen durch unsere sog. "Laufzettel", die Ihre Kinder bereits vor einiger Zeit erhalten haben!
Die Lehrkräfte bestätigen die Terminwünsche der Eltern oder tragen eigene ein!

Ein Aushang wird über die Raumverteilung informieren.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung der sog. 3-G-Regel überprüft wird (Geimpft- Genesen- Getestet) und zwar bereits an den zwei geöffneten Eingängen der Schule:
am Haupteingang (A-Hof, unter’m Turm) und am “Pferde-Eingang” (die Treppe mit der Pferdeskulptur)!

Friedensdorf Oberhausen: wo den Jüngsten, Schwächsten und Unschuldigen aus Krisengebieten geholfen wird - Besuch der 10c

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProId29b53f1781
Am Montag, den 27.09.2021, besuchte die Klasse 10c in Begleitung von Frau Klaja und Frau Baaske das Friedensdorf in Oberhausen.

Das Friedensdorf wurde 1967 gegründet und hilft verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten, die keine Möglichkeit haben, sich im eigenen Land medizinisch behandeln zu lassen: Alle sechs Monate macht sich eine kleine Gruppe aus Mitarbeitern des Friendsdorfes auf den Weg in ferne Länder, um die Kinder nach Deutschland zu holen und auf Krankenhäuser zu verteilen, die Operationen und Untersuchungen kostenlos durchführen. Dabei arbeiten Friedensdörfer eng mit Projekten in den Heimatländern der Kinder zusammen. Haupteinsatzgebiete sind aktuell Angola und Afghanistan.

Finanziert wird die Arbeit des Friedensdorfes zum größten Teil aus Spenden. Daher: Inspiriert durch die Erlebnisse im Friedensdorf kamen wir auf die Idee, Verbandskoffer, Geh-Hilfen (“Krücken“) u.ä. an unserer Schule zu sammeln, um sie dann dem Friedensdorf zu spenden:  Flyer-Friedensdorf (PDF)
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProId466cda36de

Weiterlesen ...

9. Jg. Schülerbetriebspraktikum: Praktikumsmappe 2022 online gestellt!

Im Schuljahr 2021/22 findet das Schülerbetriebspraktikum aller 9. Klassen vom Montag, 17.01.2022, bis Freitag, 4.02.2022, statt.

HIER oder im Hauptmenü (Kategorie "Schülerinnen und Schüler - 9. Jahrgang") könnt ihr die Praktikumsmappe als PDF-Datei downloaden und ausdrucken!

Wenn Interesse besteht, dann könnt ihr die Mappe auch als doc-Datei erhalten und sie direkt am PC bearbeiten:
Dazu meldet euch bitte bei Frau Schubert im “Schulmanager”. Das Logo zum Anklicken findet ihr hier auf der Homepage!

TIPP: Bitte rechtzeitig besorgen und schon während des Praktikums daran arbeiten!!

SV-Tag 2021: Neue Schülervertretung gewählt!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProId185b23b4f0
Der Tag der Schülervertretung (SV-Tag) fand in diesem Schuljahr am Freitag, 10.9.2021, statt; die beiden neuen SV-Lehrerinnen Frau Tozo und Frau Ratay hatten alle gewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen und ihre Vertretungen in der Aula eingeladen. Es war ein spannender und erfolgreicher Tag:

Die Schülerinnen und Schüler besprachen und diskutierten aktuelle Themen, gesammelt aus dem Schulleben unserer Realschule. Als neuer Schülersprecher wurde Simon Landsberg (10c) gewählt, als Schülersprecherin Rosa Souleiman Khalef (10 b). Herzlichen Glückwunsch!

Beide sind gleichzeitig die Vorsitzenden des Schülerrats; als weitere MitgliederInnen wählten die Teilnehmer/innen des SV-Tags: Mia Pries (9b), Jana Müller (10c), Nikolia Dragoljic(10a); Ben Bettenstedt (10b) und Ömer Kersikoglu (10a). Sena (Case) Ay (9c) und Sophie Taernecki (9c) unterstützen den SV - Rat ebenfalls.

Hier zu den Bildern

Verabschiedung unserer 10. Klassen: Klein, aber fein - am Mittwoch, 23.6.21, ab 12 Uhr in unserer Aula!

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProIdaa8c4763ca
Erinnerungsfoto 2020
Am kommenden Mittwoch, 23.6.21, werden die Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs feierlich verabschiedet – in ihren jeweiligen eigenen Klassen, ab 12 Uhr beginnend nacheinander in unserer schönen Aula. Geregelt durch die noch geltenden Hygiene-Maßnahmen ist die Verabschiedung leider nur in diesem kleinen Rahmen möglich.

Wie am kommenden Dienstag (Zeugniskonferenzen) findet auch an diesem Entlass-Tag der 10. Klassen Unterricht nur bis 11.25 Uhr statt.
Außerdem gilt, dass ab Montag (nur außerhalb der Schulgebäude!!) draußen auf den Schulhöfen die Maskenpflicht aufgehoben ist; die Maske kann aber auch draußen weiterhin getragen werden.

SV-Tag 2020: Schülermitwirkung an der RSM

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProId4e0e1980ec
Am Dienstag, dem 01.09.2020, trafen sich alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen (samt Vertretungen) in der Aula zum diesjährigen SV-Tag, „Corona“-gerecht organisiert von Herrn Scheele.
Dort wurden neben der SV-Organisation auch die neuen Schülersprecher unserer Schule gewählt. Die meisten Stimmen bei der Wahl erhielten Gabriel Ramadani (10A) und Melisa Öztürk (10C). Herzlichen Glückwunsch!!!!

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Abschluss und Abschied mit Abstand – unsere 10. Klassen wurden am 18.6.20 entlassen

View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php/schueler#sigProId7a9c3df111
Fotos: 10a, 10d, 10eWeitere Klassenfotos folgen!

Kein Gottesdienst, kein Jahrgangsfoto vor dem Schuleingang, keine Abendgarderobe, keine Umarmungen und dennoch strahlende Augen: Anders als in der Vergangenheit - und damit den Umständen der Zeit angepasst - wurden unseren Schüler*innen des 10. Jahrgangs am 18.06.2020 ihre Abschlusszeugnisse feierlich in der Aula überreicht: klassenweise und zeitversetzt.
Trotz des Abstandes zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen und der notwendigen Masken war eine besondere Form der Nähe zu spüren, die nicht nur in den herzlichen Abschiedsworten von Frau Dilbat und den Klassenlehrer*innen ihren Ausdruck fand, sondern vor allem in den oft langen Reden der Klassensprecher*innen. Eine reife Leistung!
Wir wünschen unserem Abschlussjahrgang 2020 alles Gute, Glück und Gesundheit!

Hier zu den Bildern