„Der 1. Weltkrieg“ - dargestellt in Form von Sprachnachrichten (Audio-Podcast) der 8b
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 03. August 2017 17:58
-
Geschrieben von S. Weiermann
Die Klasse 8b hat sich im Schuljahr 2016/17 im bilingualen Geschichtsunterricht mit dem Thema „Erster Weltkrieg“ intensiv auseinandergesetzt. Dabei wurde der Film „All quiet on the western front (Im Westen nichts Neues)“ analysiert, ein Anti-Kriegsfilm von 1930. Es wurden verschiedene Aspekte aufgegriffen, über die einzelne Schülerinnen und Schüler weiter forschen wollten. Jeder konnte sich selbstständig mit einem Thema befassen und hatte zur Aufgabe, einen Podcast per Sprachnachricht aufzunehmen. Die besten stellen wir hiermit vor:
Podcasts Anhören
Generelle Aspekte zum 1. Weltkrieg - von Pascal und Kenan
Das Leben im Schutzgraben - von Dawid und Berkay
Der Fronturlaub und das Verhalten der Soldaten - von Chantal
Gefühle im 1.Weltkrieg - von Hauraa
Manipulation durch Lehrer und Politiker - von Yunus und Marek
Fotos: „All quiet on the Western Front“ (Film, USA 1930)
Quelle: http://www.moviepilot.de/movies/im-westen-nichts-neues-2/images
Schulinternes Fußballturnier
- Details
-
Erstellt: Montag, 10. Juli 2017 20:22
-
Geschrieben von A. Rausch
Foto 1: Schülermannschaft (9.Jg.); Foto 2: Lehrermannschaft
Letzten Freitag hat bei tollem Wetter wieder unser Schuljahresabschluss-Fußballturnier stattgefunden. Hier die Ergebnisse:
Jahrgang 5:
1. Klasse 5a, 2. Klasse 5d, 3. Klasse 5b, 4. Klasse 5c
Jahrgang 6:
1. Klasse 6b, 2. Klasse 6a, 3. Klasse 6d, 4. Klasse 6c
Jahrgang 7:
1. Klasse 7a, 2. Klasse 7d, 3. Klasse 7e, 4. lasse 7b, 5. Klasse 7c
Jahrgang 8:
1. Klasse 8c, 2. Klasse 8d, 3. Klasse 8b, 4. Klasse 8a
Jahrgang 9:
1. Klasse 9b, 2. Klasse 9d, 3. Klasse 9a, 4. Klasse 9c
Bemerkenswert ist, dass sich im 8. Jahrgang die Inclusionsklasse durchgesetzt hat. In allen anderen Jahrgängen blieb es beim 4. bzw. 5. Platz.
Beim Einlagespiel konnten die Schüler eine Lehrerauswahl bestaunen, die gegen eine Auswahl des 9. Jahrgangs überraschend deutlich mit 4:1 gewonnen hat.
Schöne Ferien und immer in Bewegung bleiben.