• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • Organigramm
  • Datenschutzerklärung

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Mitteilungen: Corona-Krise
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Kooperationen der Schule
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm
  • Schulentwicklung / QUA-LiS

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
April 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Neue und aktualisierte Handynummern in der Schulsozialarbeit

Details
Geschrieben von S. Kröhnke

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId3ffbda5369
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Das Team der Schulsozialarbeit könnt Ihr/Sie persönlich oder unter verschiedenen Telefonnummern während der Schulzeit erreichen, ansonsten rufen wir zurück.
Frau Käufer 455-4878
oder Diensthandy 0176 87997888
Frau Kröhnke 455-4888
oder Diensthandy 0176 40453851
Diese beiden Nummern können gerne angerufen werden, wenn Ihr/Sie Probleme im privaten oder schulischen Bereich habt. Wir helfen dann gerne.

Herr Borowski 455-4888
oder Betreuungshandy 0176 99844103
Diese Nummer ist insbesondere für die Eltern, deren Kinder die Betreuung besuchen. Hier können die Eltern bei Fragen oder Abmeldungen gerne anrufen. Diese Handys sind nicht internetfähig, es kann nur angerufen oder SMS geschrieben werden.
Viele Grüße
Das Team der Schulsozialarbeit

Nur eingeschränkte Verpflegung an unserer RSM durch SCHOLLIN: Regelungen von Mo, 17.8.20, bis Mo, 31.8.2020

Details
Geschrieben von C. Lamers

  • Click to enlarge image Schollin_Mittagsverpflegung.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIddf5f7e53b1
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wegen der Hygienevorschriften können wir leider bis zum 31.8.2020 das Bistro/die Mensa nur zu bestimmten Zeiten eingeschränkt öffnen:

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag (12.8. bis 14.8.20) bleibt das Bistro/die Mensa ganz geschlossen. An diesen Tagen müssen alle Schülerinnen und Schüler ihre Verpflegung für den ganzen Schultag mitbringen.

Der Verkauf von Snacks, Brötchen, Getränken usw. der Firma Schollin beginnt erst am Montag, den 17.8.20, und findet nur in den kleinen 20-Minuten-Pausen statt.

Die Schüler dürfen dann nur zum Kaufen in den Mensaraum, die Sitzplätze bleiben vorerst gesperrt. Dabei ist die Tür an den Spinden die Eingangstür, so dass sich alle Schülerinnen und Schüler mit genügend Platz an der Verkaufstheke anstellen können und durch die vordere Tür an der Theke die Mensa verlassen können (Einbahnstraße!!).

Das Bistro/die Mensa schließt an allen Schultagen um 12.00 Uhr!

Und leider gibt es keinen Verkauf und kein warmes Mittagessen in den Mittagspausen bis Ende des Monats August.

Das sind die Vorgaben von Schollin, verbunden mit schuleigenen Hygiene-Regelungen.

Im September wird die Situation dann neu bewertet und entschieden, wie es weitergeht.

Mülheim, den 10.8.20
Claudia Lamers (Ganztagsbeauftragte)

Einschulung der neuen 5. Klassen – in Etappen!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image 1_backtoschool.png
  • Click to enlarge image 2_RSM.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId62f013b653
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern des neuen 5. Jahrgangs!
Wir freuen uns sehr, euch am kommenden Donnerstag, 13.8.20, zu begrüßen.
Die Einschulungsfeier kann jedoch Corona-bedingt nicht für alle gleichzeitig stattfinden.

Die einzelnen Klassen werden nacheinander in der Aula empfangen:

08.30 Uhr   Klasse 5a, Frau Albers
09.30 Uhr   Klasse 5b, Frau Brune
10.30 Uhr   Klasse 5c, Frau Wolf & Frau Orth
11.30 Uhr   Klasse 5d, Frau Mazán
12.30 Uhr   Klasse 5e, Frau Feldhus

Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung gehen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in den Unterricht. Dieser wird an diesem Tag jeweils nur eine Stunde dauern.
Die Eltern erhalten währenddessen alle wichtigen Informationen rund um die ersten Schultage an unserer schönen Schule.
Bitte beachten Sie die von der Landesregierung beschlossene Maskenpflicht! Diese gilt für Kinder wie Erwachsene auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude.
Sollten Sie noch nicht wissen, in welche Klasse Ihr Kind eingeschult wird, erreichen Sie uns an den kommenden Tagen von 9-12 Uhr unter der Nummer 0208- 455 4873 oder 0208 -4554870.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Start!

NACHRICHTEN ZUM TAG (vgl. “Untis Mobile” vom 5.8.20!) Aktuelle Bestimmungen zum regulären Unterrichtsbeginn 2020/2021

Details
Geschrieben von G. Nairi

  • Click to enlarge image 01_Disinfection.png
  • Click to enlarge image 02_Schule.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIdab48ea195e
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, nach neuestem Informationsstand (03.08.2020) beginnt an unserer Schule
- der reguläre Unterrichtsbetrieb der Klassen 6 bis 10 wieder am Mittwoch, 12.08.2020:
Es findet dann von der 1. - 4. Stunde Klassenleitungsunterricht statt (bitte Aushänge bzw. Anhang beachten).
Am Donnerstag, 13.08.2020, beginnt der reguläre Unterricht dieser Klassen nach Stundenplan und dauert bis zur 6.Stunde.

- Zusätzlich findet am 13.08.2020 die Einschulung der neuen 5er Klassen statt. Der genaue Ablauf des Einschulungsvormittags wird noch bekannt gegeben!
(Anmeldung zur Ganztagsbetreuung in der Schule ist bereits möglich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!)

An diesen ersten Schultagen in 2020/21 werden den Schüler/innen alle wichtigen Informationen zum aktuellen Ablauf des Schuljahres mitgeteilt.
WICHTIG:
Wie das Land NRW beschlossen hat, gilt nicht nur auf dem gesamten Schulgelände, sondern auch in der gesamten Unterrichts- und Pausenzeit eine Maskenpflicht!
Die Masken müssen, laut Erlass des Landes NRW, von den Erziehungsberechtigten besorgt werden.
Bitte geben Sie Ihren Kindern auch eine oder mehrere Reservemasken mit! Bitte unterweisen Sie Ihre Kinder in der Handhabung von entsprechenden Masken.

Weiteren Infos finden Sie auch im Anhang "Faktenblatt" und “Nachricht des Schulministeriums” vom 3.8.20.
Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr!
Die Schulleitung

“Ein außergewöhnliches Schulhalbjahr geht nun zu Ende!”

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId57440d15ec
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen für die Unterstützung in dieser turbulenten Zeit. Es ist keine Woche vergangen, in der wir nicht mit großen Fragezeichen in die kommende Woche geblickt haben. Und auch jetzt sind wir noch gespannt, wie wir in das nächste Schuljahr starten und besonders, wie es dann verläuft.
Das zurückliegende Halbjahr hat mir aber gezeigt, dass unsere Schulgemeinschaft außergewöhnliche Situationen mit Bravour meistern kann, deshalb bin ich sehr zuversichtlich.

Die Planung ist, mit allen Schülerinnen und Schülern und allen Lehrkräften wieder in den normalen Schulalltag zu finden. (Doch wie sich das in der Praxis gestaltet, werden wir erst dann sehen!)
Der geplante Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 ist am Mittwoch, 12.8.20, um 8.00 Uhr (bis 11.30 Uhr). 
Die Kinder der neuen 5. Klassen werden -so der Plan- eingeschult am Donnerstag, 13.8.20, um 10 Uhr. Bereits ab der ersten Woche bieten wir auch für sie eine Betreuung (13.15 – 15.45 Uhr) an. 
(Falls Ihr Kind schon daran teilnehmen soll, bitte vorab eine Email senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!)

Bis dahin wünsche ich allen am Schulleben Beteiligten erholsame Ferien!
Sabine Dilbat

Abschluss und Abschied mit Abstand – unsere 10. Klassen wurden am 18.6.20 entlassen

Details
Geschrieben von S. Albers

  • Click to enlarge image 10a_Juni20.jpg
  • Click to enlarge image 10d_Juni20.jpg
  • Click to enlarge image 10e_Juni20.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId7a9c3df111
Fotos: 10a, 10d, 10e ~ Weitere Klassenfotos folgen!

Kein Gottesdienst, kein Jahrgangsfoto vor dem Schuleingang, keine Abendgarderobe, keine Umarmungen und dennoch strahlende Augen: Anders als in der Vergangenheit - und damit den Umständen der Zeit angepasst - wurden unseren Schüler*innen des 10. Jahrgangs am 18.06.2020 ihre Abschlusszeugnisse feierlich in der Aula überreicht: klassenweise und zeitversetzt.
Trotz des Abstandes zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen und der notwendigen Masken war eine besondere Form der Nähe zu spüren, die nicht nur in den herzlichen Abschiedsworten von Frau Dilbat und den Klassenlehrer*innen ihren Ausdruck fand, sondern vor allem in den oft langen Reden der Klassensprecher*innen. Eine reife Leistung!
Wir wünschen unserem Abschlussjahrgang 2020 alles Gute, Glück und Gesundheit!

Hier zu den Bildern

“Corona- Krise” offenbarte Kreatives im Distanz-Lernen!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image 01CoronaGedicht.jpg
  • Click to enlarge image 02Blues-Text.jpg
  • Click to enlarge image 03Corona-Kalender.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIda21d47d784
In unserer -von der “Corona –Pandemie- geprägten”- Schulzeit seit Mitte März 2020 hat auch die App “Schulmanager- Online” unsere Arbeit als Lehrerschaft geprägt. Und auch unsere Schülerschaft lernte “andere Wege” des Lernen und Arbeitens kennen; dabei zeigten sich auch bisher verdeckte Seiten ihrer Kreativität!

Es wurden neue Formen und Darstellungen der “Hausaufgaben” im sog. Distanz Lernen erstellt und uns online geschickt: z.B. im Fach Deutsch ein langes Gedicht, im Fach Musik vielfältige Blues-Texte und im Bereich Schulsozialarbeit entstand durch eine “Essens-Challenge” eine bunte Foto-Collage. Eine Hausaufgabe der besonderen Art schickte die 6b ihrer Klassenlehrerin: ein gefilmter Gruß, verbunden mit Bewegung und guten Wünschen!

Alles im Detail nachzulesen und zu bewundern auf dieser Homepage: zu finden über die Suchfunktion oben rechts auf der Startseite oder im Hauptmenü links unter “Schülerinnen und Schüler”, “Schulfächern” bzw. im Schulprofil-Baustein “Schulsozialarbeit”!

Trotz solcher “Lernergebnisse der anderen Art” wünschen wir uns alle für das neue Schuljahr 2020/21 nach den Sommerferien den Wiederbeginn
des “normalen Schullebens” - gerne auch dann mit kreativen Hausaufgaben!

An die Eltern der neuen 5. Klassen (2020/2021): Kennlernnachmittag der Kinder (3.6.20) entfällt! Wissenswertes zu lesen über: Schoko-Ticket, Lehrbücher, Mensa-Mittagessen, MH-Pass!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  • Click to enlarge image MG3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIdc68f117102
Liebe Eltern unserer neuen 5. Klassen!

  1. Der am 03. Juni 2020 geplante Kennlernnachmittag mit Ihren Kindern kann aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht stattfinden! Wir finden das sehr schade, denn auch die Klassenlehrerinnen hatten sich schon sehr auf ihre neuen 5. Klassen gefreut und auch für Ihre Kinder wäre dieses Treffen ein ganz wichtiges Ereignis gewesen.
    Und wir hatten auch vor, Sie über Wichtiges zum Schuljahresbeginn zu informieren!

  2. Diese wichtigen Informationen finden Sie nun hier auf der Homepage:
    Schokoticket, Bücherkauf, Mensa-Mittagessen und Leistungen aus dem Bildungs-/Teilhabepaket, die einigen von Ihnen zustehen.

    (a) Schokoticket –Fahrkarte
    Ein Schokoticket des VRR können Sie hier direkt online bestellen.
    Wichtig: Wohnen Sie mehr als 3,5 Km entfernt von der Schule, haben Sie Anspruch auf ein vergünstigtes Ticket (1. Kind 12 €, 2. Kind 6€, 3. Kind 0 €). Das dafür notwendige Formular mit Schulstempel erhalten Sie im Sekretariat bei Frau Tautges-Reinert: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder telefonisch unter 0208-455 48 70!
    (MH-Pass-Berechtigte zahlen keinen Eigenanteil!)

    (b) Bücherkauf
    Das Schulgesetz verpflichtet die Eltern dazu, in jedem Schuljahr Schulbücher auch auf eigene Kosten selber zu kaufen. Im 5. Schuljahr sind dies bei uns die zwei folgenden Bücher:
    1. Haack Verbundatlas, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-828472-9 (22,50 €) und
    2. Workbook, Cornelsen, English Headlight 1, ISBN 978-3-06-032606-8 (10,25 €)
    oder 2. (für Schüler/innen mit dem Förderbedarf Lernen): Workbook Förderausgabe zu: G Headlight 1, ISBN 978-3-06-033823-8 (10,25 €).
    Bitte kaufen Sie Ihrem Kind diese beiden Bücher zum Schuljahresbeginn! (AKTUALISIERUNG: Die Kosten für die 2 Bücher werden von der Leistungsabteilung der Sozialagentur (nur) für Kinder gezahlt, deren Familien im SGB II –Bezug stehen! Im formlosen Antrag: Aktenzeichen angeben!)

    (c) Mensa-Mittagessen:
    Alle wichtigen Infos zu unserem warmen “Mensa”-Mittagessen finden Sie auf der Homepage links unter dem Begriff “Ganztag”! Es wird (in “Corona-freien Zeiten”) 3x in der Woche angeboten, kostet jeweils nur 3.50 Euro (Vorspeise, Hauptspeise,Nachtisch) und wird online bestellt und bezahlt; Schüler/innen können dort essen, auch wenn sie anschließend keinen Unterricht mehr haben!
    (MH-Pass-Berechtigte beantragen Coupons bei der Sozialagentur für kostenfreies Mittagessen!)

    (d) ACHTUNG! MH-Pass-berechtigte Familien erhalten aus dem “Bildungs-/Teilhabepaket” die Kostenbefreiung für Schokoticket und Mittagessen.
    Hier das Antragsformblatt der Sozialagentur Mülheim, mit dem Sie für diese beiden Bereiche (gemeinschaftliche Mittagsverpflegung / Schülerbeförderung) den Antrag stellen können!

Bitte informieren Sie sich dazu auch über folgende Links zu Webseiten der Stadt MH /Ruhr:

- Sozialagentur
- die Broschüre 
- das “Merkblatt Schülerfahrtkosten Bildungs- u. Teilhabepaket”

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und sind sehr gespannt auf das neue Schuljahr. Auch wenn uns das Virus weiter begleiten wird, sind wir gut aufgestellt und werden Sie über die Homepage regelmäßig informieren.

Herzliche Grüße und bleiben Sie bitte gesund!
Jan Hansen
Didaktische Leitung

Anmeldungen (nachträglich) für unsere neuen 5. Klassen (2020/21): Dokumente hier veröffentlicht auf der Homepage!

Details
Geschrieben von J.Hansen

  • Click to enlarge image 01_Schule.jpg
  • Click to enlarge image 02_Adresse.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIddf6f8db4cd
Liebe Eltern, weiterhin sind Anmeldungen für die neuen 5. Klassen möglich. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208–455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00–13.15 Uhr).

Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte benötigen verschiedene Unterlagen, um anmelden zu können. Hier auf der Startseite der Homepage finden Sie nun

Für Sie persönlich: 
Aufnahmebestätigung
Sorgeberechtigung1 (Schulleitung)
Schülerbrief Kennlernnachmittag
Masernschutzgesetz (Merkblatt)

Für unsere Verwaltung: 4 Formblätter zum Ausfüllen, Unterschreiben und Zurücksenden:
01 Anmeldeschein
02 Einwilligung für Fotos+Homepage
03 Sorgeberechtigung2 (Eltern)
04 Eigenanteil-Bücher.

Die Dateien (01-04) können Sie direkt am PC bearbeiten und abspeichern. 
Bitte vergessen Sie nicht die Unterschrift!

Außerdem benötigt die Schule diese 3 weiteren Dokumente:
05 Kopie des letzten Zeugnisses
06 Schulbescheinigung der Grundschule
07 Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Die Dateien können Sie uns per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post / Einwurf in den Briefkasten / persönlich zukommen lassen. Bei persönlicher Übergabe vereinbaren Sie bitte unbedingt vorher einen Termin bei Frau Tautges-Reinert unter der Tel. 0208 – 455 4870. (Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 13.15 Uhr).

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Herzlich Willkommen!

Jan Hansen
(Erprobungsstufenleitung)

Weitere aktuelle Informationen für Grundschuleltern finden Interessierte immer auf der Homepage-Startseite links im Hauptmenü: In der Kategorie “Eltern” finden Sie “Grundschuleltern”.

Schulhund Lia - Nachruf!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image Lia.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId5570eeb7eb
Die Hündin Lia hat unser Schulleben 5 Jahre mitgeprägt und häufig „Brücken“ gebaut, wenn Personen in die Räume der Schulleitung kamen.
Nun die traurige Nachricht: Sie ist am 10.05.20 friedlich eingeschlafen, mit 15 Jahren. Zahlreiche mitfühlende Worte zu ihrem Tode zeigen, welche Bedeutung dieser Hund auch für andere Menschen im Schulleben hatte.

Unsere weitere “Öffnung von Schule”: Jahrgangsweise an verschiedenen Wochentagen!

Details
Geschrieben von J. Hansen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Nach vielen Wochen des Lernens auf Distanz freuen wir uns darauf alle Schülerinnen und Schüler wieder im Unterricht begrüßen zu dürfen.
Leider können nicht alle Ihre Kinder auf einmal in die Schule kommen. Unter Berücksichtigung der weiterhin wichtigen Abstandsregelungen werden
aber alle die Möglichkeit haben, zumindest einen Tag in der Woche in der Schule zu verbringen.

Aufgrund der in den kommenden zehn Tagen stattfindenden Abschlussprüfungen werden am kommenden Mittwoch (13.5.) und Freitag (15.5.) zunächst die fünften und neunten Klassen wieder in kleinen Lerngruppen für jew. sechs Stunden unterrichtet. Die Aufteilung der Gruppen wird über die Klassenleitungen bekannt gegeben.

Grundsätzlich gelten für die Jahrgänge die folgenden Schultage:
Klasse 5 Mittwoch (ab 13.5.)
Klasse 6 Montag (ab 18.5.)
Klasse 7 Dienstag (ab 26.5.)
Klasse 8 Donnerstag (ab 28.5.)
Klasse 9 Dienstag und Freitag (ab 15.5.)

Die 10. Klassen kommen weiterhin an mehreren Tagen in reduziertem Stundenumfang in ihren Unterricht. Die Stundenpläne finden die Schüler ab kommendem Montag auch in unserer App WebUntis.

Klassenarbeiten werden in den Jahrgängen 5-8 nicht mehr geschrieben. Da Ende Klasse 9 ein Abschluss erworben wird, stehen für diesen Jahrgang aber noch Arbeiten an. Die 9. Klassen haben darum etwas mehr Präsenzunterricht als die anderen Jahrgänge.

Die Angebote im Ganztag (Mensaessen, Nachmittagsbetreuung und AGs) finden bis zu den Sommerferien nicht statt.

Über eine mögliche Verpflichtung, Masken zu tragen, entscheidet am kommenden Dienstag die Schulkonferenz. Bitte achten Sie in den kommenden Tagen auf Aktualisierungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts auf dieser Homepage.

Wichtig: Wie Frau Ministerin Gebauer gestern deutlich gemacht hat, steht der Schutz der Gesundheit an erster Stelle. Schülerinnen und Schüler, die selbst zur Risikogruppe gehören oder mit vorerkrankten Familienmitgliedern zusammenleben, müssen selbstverständlich nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Eine entsprechende Meldung an die Klassenleitungen reicht aus. Neben dem Unterricht in der RSM wird auch weiterhin Lernen auf Distanz über unsere App Schulmanager angeboten.

Herzliche Grüße, die Schulleitung

Aktueller Stand (5.5.20) zur weiteren Schulöffnung der Realschulen: Auch in dieser Woche noch nicht!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image SchulePoster.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId14312ab286
Liebe Eltern!

  1. Die Durchführung unseres 2. Elternsprechtags (sowie der 3. Schulpflegschaftssitzung) können in diesem Schulhalbjahr ja leider in der Schule nicht stattfinden. Die Klassenleitungen / das Lehrerkollegium
    stehen Ihnen und Ihren Kindern jedoch weiterhin als Gesprächspartner zu Verfügung: Bitte melden Sie sich dort per Telefon, E- Mail-Kontakt oder “Schulmanager Online”! Und auch die Lehrer/innen werden –bei Bedarf- den Kontakt mit Ihnen aufnehmen!

  2. Die 19. Mail des Schulministeriums (5.5.20) informiert darüber, dass der Präsenzunterricht in der Sekundarstufe I auch in dieser Woche noch nicht auf andere Jahrgänge erweitert wird:
    Weitere Informationen sollen...” spätestens jedoch am Donnerstagvormittag” folgen.

    D.h. Weiterhin werden nur die 10. Klassen unserer Schule nach ihrem schuleigenen Stundenplan im Schulgebäude unterrichtet (s. WebUNTIS): unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
    Die Abschlussprüfungsarbeiten der 10er Schüler*innen werden in diesem Schuljahr durch die Lehrkräfte der Schulen erstellt und finden an unserer Schule (in Kleingruppen) statt:
    am Di, 12.5.20, im Fach Deutsch / Do, 14.5.20, im Fach Englisch / Di, 19.5.20, im Fach Mathematik.

Hier wichtige Auszüge aus der 19. Mail des MSB (5.5.20 / 10.23 h):
“Keine Ausweitung des Unterrichts an den weiterführenden Schulen in dieser Woche

Über das bisherige Maß an Unterricht und Lernangeboten für die Abschlussklassen hinaus ist für diese Woche eine Ausweitung auf weitere Schülergruppen nicht vorgesehen.
Diese Festlegung ist auch das Ergebnis von Gesprächen, die wir in der vergangenen Woche mit Lehrer- und Elternverbänden sowie mit Schulleitungsvereinigungen und Schulträgervertretern geführt haben.

Weiteres Vorgehen
Am Mittwoch, 6. Mai 2020, beraten erneut die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin darüber, ob und wann weitere Schritte zur Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebes für zusätzliche Schülergruppen möglich sein sollen.....”

19. Schulmail des MSB (5.5.20)

Aktueller Stand (1.5.20) zur “Schule in Corona-Zeiten”: weitere Schulöffnung für unsere Schule noch unklar!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image info.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIdc3c7c41190
Liebe Schulgemeinschaft!

  1. Es gab gestern um 13.13 Uhr eine 17. Mail des Schulministeriums vom 30.4.20. Diese wurde dann jedoch um 22.18 Uhr vom Ministerium mit einer “Klarstellung” aktualisiert und neu verschickt.
    Zur weiteren “Öffnung von Schule” geht es in dieser Mail in erster Linie um die Schulöffnung der Klassen der Grundschule (Primarstufe), zumal noch Beratungen der Ministerpräsident*innen mit der Bundeskanzlerin am 6. Mai 2020 stattfinden werden. Für die weitere Öffnung unserer RSM bedeutet dies:
    Wir planen, (wenn keine neue Regelung vom Ministerium kommt!) in den Klassen des 9. Jahrgangs frühestens (!) ab Dienstag, 5.5.20, mit dem Unterricht in Gruppen zu beginnen, (unter Berücksichtigung der Hygiene-Maßnahmen -wie in den 10. Klassen!). Bitte informieren Sie sich auch über die App UNTIS!
    Weitere Hinweise zum möglichen Unterricht der anderen Jahrgängen liegen uns noch nicht vor.

  2. Es gibt auch aktuelle Informationen der Stadt Mülheim zum Leben mit COVID 19 in der Schule (Hygiene / Prüfungen / Hilfestellungen).

  3. Es gibt auch eine Vereinfachung im Online- Learning! Unsere SuS können mittlerweile unseren “Schulmanager Online” direkt aufrufen:
    einfach sein blaues LOGO auf der Startseite der Homepage anklicken! Dort werden weiterhin Lernangebote und Fachinhalte bereitgestellt für alle Jahrgänge unserer Schule!

Wir wünschen allen Familien Gesundheit und Geduld in diesem schwierigen Zeiten!

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 


 


Gütesiegel Individuelle Förderung

Kulturagenten


Planetarium

Einmalig in NRW

Sport Helfer