• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • SEKRETARIAT ÖFFNUNGSZEITEN
  • Organigramm
  • DSGV

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Aktuell: Corona-Verordnungen
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Kooperationen der Schule
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm
  • Schulentwicklung / QUA-LiS

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
Februar 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Laufbahninformationsabend an der Realschule Stadtmitte

Details
Geschrieben von K. Schubert

  • Click to enlarge image 20211111_202435.jpg
  • Click to enlarge image 20211111_202605.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20211112-WA0000.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId75b4549d47
„Wohin nach der Realschule?“ Das fragen sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Stadtmitte nicht erst, wenn sie ihr Abschlusszeugnis überreicht bekommen.

Weil der Arbeitsmarkt händeringend nach Absolventen sucht und viele Realschüler/innen gern gesehene Azubis sind, hatten die Jugendlichen des 9. Jahrgangs und deren Eltern am 11. November 2021 die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber auf einer kleinen Berufswahlmesse in unserer Aula kennen zu lernen.
Nach zweijähriger Pause konnte unter strengen Hygienemaßnahmen diese Veranstaltung von Frau Schubert in zwei Durchgängen jeweils für zwei Klassen angeboten werden.
Dabei waren die Firmen Brillux, Horizonte gemeinnützige GmbH und Elomech, die Finanzverwaltung NRW, AMEOS Oberhausen, die Polizei und die AWOcura aus Duisburg.

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Die 6c war dabei: Briefmarathon der Menschenrechtsorganisation Amnesty international!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image MG1_Briefmarathon.png
  • Click to enlarge image MG2_Amnesty.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIda1a2da4eb2
Gut vorbereitet durch den Politikunterricht ihres Lehrers Tim Kundt beteiligte sich die 6c unserer Schule Mitte Dezember 2021 am sog. „Briefmarathon“ von Amnesty International (ai), eine Menschenrechtsorganisation, 1961 gegründet und 1977 mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Gemeinsam war die Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN) gelesen worden und durch das Informationsmaterial von Amnesty International erfuhren die Kinder der inklusiven Klasse über Menschenrechtsverletzungen in aller Welt - auch gegenüber Kindern. Mit großem Interesse und Engagement wurden Briefe geschrieben an verschiedenen Regierungen dieser Welt, um diese öffentlich unter Druck zu setzen: Sie sollen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit in ihrem Land zu beenden!

Artikel Thomas Emons in der „Mülheimer Woche“ online am 12.12.2021
Zum Briefmarathon von Amnesty International

Neue „Stadtsäulen“ in unserer Aula: Ausstellung des 8. Jahrgangs im Projekt „RuhrKunstUrban-MuseumfindetStadt“

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image MG2_RuhrKunstUrban.png
  • Click to enlarge image MG2_Zeitungsbericht.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIdfcfce3f372
Foto 1 Quelle: www.muelheim-ruhr.de/cms/ruhrkunstnachbarn.html
Foto 2: Martin Möller/Funke Foto Services (in WAZ 13.10.2021)


Eine Ausstellung der besonderen Art fand am 13. Oktober 2021 in der Aula der Realschule Stadtmitte statt: Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen, betreut von Kunstlehrerin Frau Kipp, stellten ihre vier eigenen, mehr als 2m hohen „Stadtsäulen“ vor:
Diese hatten sie gemeinsam mit den Künstlerinnen des „atelier farbfuchs“ Jana Januschewski-Moze und Juliane Moes sowie Kunstvermittlerin Katina Treese gestaltet, nachdem sie sich mit der „Stadtsäule“ von Wolfgang Liesen (von 1986) auseinandergesetzt hatten.

W. Liesens Säule ist 5 m hoch und steht in der Stadtmitte auf dem Kurt-Schumacher-Platz und besteht aus 40 Bildtafeln.

Weiterlesen ...

Anmeldungen Klasse 5 für 2022/23: 21.02.-23.02.2022

Details
Geschrieben von J.Hansen

  • Click to enlarge image 01_Schule.jpg
  • Click to enlarge image 02_Adresse.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIddf6f8db4cd
Liebe Eltern!
Wir freuen uns über eine Anmeldung Ihres Kindes in der neuen 5. Klasse!
Die Anmeldungstage sind:

Montag, 21.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Dienstag, 22.02.2022
von 08:00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr

Mittwoch, 23.02.2022
von 08:00-12.00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Anmeldetermin.

Bitte möglichst nicht in Präsenz (vor Ort in der Schule) anmelden! 

Laden Sie bitte die Anmeldeunterlagen herunter!
Füllen Sie diese vollständig aus!
Unterschreiben Sie die Unterlagen, bevor Sie diese bei uns abgeben!

Werfen Sie die ausgefüllten Unterlagen bitte in den Briefkasten unserer Schule an der Eingangstreppe am Turm!

Ihre Unterlagen müssen spätestens am Mittwoch, 23.02.22, um 11.30 Uhr im Briefkasten sein!

Bei Bedarf bieten wir gerne einen telefonischen Beratungstermin an. Bitte vereinbaren Sie diesen unter 0208 455 4870! Oder fragen Sie per Mail einen Termin an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 6 Unterlagen (Bitte vollständig und ausgefüllt mitbringen!):

  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Nachweis der Masernimpfung (Impfpass- Kopie/Arztbescheinigung)
  6. Einwilligung Fotos für Schulzwecke (ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben) 

Zu Ihrer Information:
Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz
Datenschutzhinweise

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind - und auf Ihren Anruf zur Beratung!
Herzliche Grüße

Jan Hansen
2. Konrektor und Erprobungsstufenleitung

Wichtige Information der Schulleitung: möglicherweise Unterrichtsausfall wegen Corona!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image SchulePoster.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId14312ab286
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen innerhalb der Schülerschaft und innerhalb des Kollegiums der Realschule Stadtmitte, ist in den nächsten Tagen mit verstärktem Unterrichtsausfall zu rechen.

Wir werden nach Rücksprache mit dem Vorstand der Schulpflegschaft, Herrn Wildoer, Frau Terjung und Frau Welschen, unseren Schwerpunkt der Unterrichtsvertretung auf die Hauptfächer Deutsch, Mathe und Englisch legen. Gegebenenfalls fallen FoFö-Kurse aus oder werden als Klassenunterricht zusammengelegt.

Von Klassenfahrten außer Haus sehen wir bis auf Weiteres ab, Veranstaltungen innerhalb unserer Lerngruppen, ohne Kontakt nach außen, versuchen wir weiterhin durchzuführen. Dabei haben wir aber immer die individuelle Situation im Blick und entscheiden eventuell spontan.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese, für uns alle sehr anstrengende Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Dilbat, Realschulleiterin

Unterrichtsbeginn ab 10.1.2022 in Präsenz: mit Hygiene- und Testregelungen!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image 01_student.jpg
  • Click to enlarge image 02_hand-disinfection.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId6b9a2c1c8a
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Wir freuen uns, dass die Schule wieder in Präsenz starten kann.

Die von der Stadt angekündigten Luftfilter für die Lehrerräume der Klassen 5 und 6 konnten in den Ferien leider noch nicht installiert werden.

Es ist verständlich, wenn viele sich Sorgen machen um ihre Sicherheit. Denn Omikron verbreitet sich schnell und wir müssen damit rechnen, dass es auch an der RS Stadtmitte mehr positive Tests geben wird. 

Um so sicher wie möglich zu starten, sind wir alle aufgefordert -so gut es geht- auf
- Abstand halten
- Hand-Hygiene und
- Masken-Tragen
zu achten. Bitte denkt an Reservemasken!

Ab Montag gilt außerdem für alle Lehrer*innen und Schüler*innen ohne Ausnahme die Verpflichtung zu regelmäßigen Tests.

Auch geimpfte und genesene Kinder / Erwachsene lassen sich also ab Montag früh regelmäßig testen. Ausnahmen sind nicht mehr vorgesehen!

Mit dieser Ankündigung wünschen wir uns allen einen möglichst sicheren und guten Start in die letzten Wochen des Halbjahrs.

Herzliche Grüße
S. Dilbat und J. Hansen

Schöne Feier- und Ferientage! Guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image Neujahr_1.jpg
  • Click to enlarge image Neujahr_2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId93f194dc95
Die Schulleitung und das Lehrerkollegium wünschen unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Ferientage und einen guten Übergang ins neue Jahr 2022!
Dazu wünschen wir Gesundheit und Freude – trotz dieser schwierigen Zeit der Pandemie!

1. Elternsprechtag in 2021/22: Dienstag, 23.11.2021 (14-19h)

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image 01SV_ToT_nov21.jpg
  • Click to enlarge image 02SV_ToT_nov21.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProIde5eee91371
Liebe Eltern! Unsere Lehrer/innen bieten am kommenden Dienstag ab 14 Uhr Sprechzeiten für Sie an.

Sie konnten Gesprächstermine vereinbaren über unsere Online-Plattform “Schulmanager” oder Sie können auch noch nachfragen durch unsere sog. "Laufzettel", die Ihre Kinder bereits vor einiger Zeit erhalten haben!
Die Lehrkräfte bestätigen die Terminwünsche der Eltern oder tragen eigene ein!

Ein Aushang wird über die Raumverteilung informieren.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung der sog. 3-G-Regel überprüft wird (Geimpft- Genesen- Getestet) und zwar bereits an den zwei geöffneten Eingängen der Schule:
am Haupteingang (A-Hof, unter’m Turm) und am “Pferde-Eingang” (die Treppe mit der Pferdeskulptur)!

“Tag der offenen Tür" am Samstag, 20.11.2021: von 10-13 Uhr – in Präsenz!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image 1_front.png
  • Click to enlarge image 2_back.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId946c6c7bd6
Am Samstag, 20.11.2019, findet unser Tag der offenen Tür statt! Von 10 Uhr bis 13 Uhr gibt es Führungen durch die Schule und Informationen zu allen unseren Angeboten.
8 Videos dazu sind hier oder unter dem blauen Button rechts (in der Homepage-Spalte) zu finden.

Achtung! Es gelten die 3-G-Regeln! Erwachsene kommen bitte mit einem Nachweis: getestet, genesen oder geimpft!
Wir freuen uns auf euch, liebe Kinder des 4. Schuljahres, und Sie, liebe Eltern!

Anmeldetage der neuen 5. Klassen sind Montag, 21.2.22, Dienstag, 22.2.22 und Mittwoch, 23.2.22.
Herzlich willkommen!

Der Cocktail, der stark für Zivilcourage macht!

Details
Geschrieben von N. Aygün

 


Mixe 111 Neuntklässler mit Regisseur und Drehbuchautor Arkadij Khaet und
Drehbuchautorin Merle T. Kirchhoff und erhalte eine spritzige Veranstaltung in der Schule!

Am Mittwoch, den 29.09.21, fand die Filmvorführung „Masel Tov Cocktail“ in der Aula unserer Realschule statt. Der gesamte 9. Jahrgang kam in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit Herrn A. Khaet (Regisseur & Drehbuchautor) und Frau M.T. Kirchhoff  (Drehbuchautorin) in der Aula der Realschule beisammen.

Die Veranstaltung gelang durch die Kooperation zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) Mülheim an der Ruhr (Frau Andrea Eikmeyer-Kitschenberg und Frau Kira Kirchhoff) und der Realschule Stadtmitte (Frau Nur Aygün). Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir danken auch unseren weiteren Sponsoren, durch die die Veranstaltung möglich wurde!



Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Friedensdorf Oberhausen: wo den Jüngsten, Schwächsten und Unschuldigen aus Krisengebieten geholfen wird - Besuch der 10c

Details
Geschrieben von J. Müller und A. Klaja

  • Click to enlarge image 10c_MG1.jpg
  • Click to enlarge image 10c_MG2.jpg
  • Click to enlarge image 10c_MG3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId29b53f1781
Am Montag, den 27.09.2021, besuchte die Klasse 10c in Begleitung von Frau Klaja und Frau Baaske das Friedensdorf in Oberhausen.

Das Friedensdorf wurde 1967 gegründet und hilft verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten, die keine Möglichkeit haben, sich im eigenen Land medizinisch behandeln zu lassen: Alle sechs Monate macht sich eine kleine Gruppe aus Mitarbeitern des Friendsdorfes auf den Weg in ferne Länder, um die Kinder nach Deutschland zu holen und auf Krankenhäuser zu verteilen, die Operationen und Untersuchungen kostenlos durchführen. Dabei arbeiten Friedensdörfer eng mit Projekten in den Heimatländern der Kinder zusammen. Haupteinsatzgebiete sind aktuell Angola und Afghanistan.

Finanziert wird die Arbeit des Friedensdorfes zum größten Teil aus Spenden. Daher: Inspiriert durch die Erlebnisse im Friedensdorf kamen wir auf die Idee, Verbandskoffer, Geh-Hilfen (“Krücken“) u.ä. an unserer Schule zu sammeln, um sie dann dem Friedensdorf zu spenden:  Flyer-Friedensdorf (PDF)
  • Click to enlarge image 10c_MG4.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId466cda36de

Weiterlesen ...

9. Jg. Schülerbetriebspraktikum: Praktikumsmappe 2022 online gestellt!

Details
Geschrieben von K. Schubert

Im Schuljahr 2021/22 findet das Schülerbetriebspraktikum aller 9. Klassen vom Montag, 17.01.2022, bis Freitag, 4.02.2022, statt.

HIER oder im Hauptmenü (Kategorie "Schülerinnen und Schüler - 9. Jahrgang") könnt ihr die Praktikumsmappe als PDF-Datei downloaden und ausdrucken!

Wenn Interesse besteht, dann könnt ihr die Mappe auch als doc-Datei erhalten und sie direkt am PC bearbeiten:
Dazu meldet euch bitte bei Frau Schubert im “Schulmanager”. Das Logo zum Anklicken findet ihr hier auf der Homepage!

TIPP: Bitte rechtzeitig besorgen und schon während des Praktikums daran arbeiten!!

Auch nach den Ferien in der Schule weiterhin: Masken tragen und 3x selbst testen!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 3Gs.jpg
  • Click to enlarge image Mundschut.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=26#sigProId22594ae874
Zur Information! Folgende Regelungen bleiben noch bestehen:

  • Nach den Ferien werden die Schülerinnen und Schüler weiterhin dreimal in der Woche unter Aufsicht Selbsttests durchführen. Nur die Schüler/innen, die die sog. “3G- Regeln” (Geimpft – Getestet – Genesen) erfüllen, müssen nicht getestet werden. (Bitte entsprechende Bescheinigungen mitbringen!)

  • Im Unterricht muss zunächst weiterhin eine Maske getragen werden. Je nachdem, wie sich der Inzidenzwert entwickelt, ist es von Seiten des Ministeriums angedacht, die Maskenpflicht im Klassenraum am Sitzplatz   aufzuheben. Wir werden Sie darüber auf dem Laufenden halten und entsprechende Informationen direkt weitergeben!

  • Bitte beachten: Auch für Eltern und andere Gäste gilt beim Besuch der Schule die 3G-Regel und Maskenpflicht.

Wir appellieren an alle Eltern: Lassen Sie Ihre Kinder, wenn noch kein Impfschutz vorliegt, zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen!!

Dies ist ein zusätzlicher freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 25. Oktober 2021.

Bis dahin wünschen wir allen erholsame Ferien! Und kommen Sie gesund wieder!

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Dilbat, Realschulleiterin

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 


 


Gütesiegel Individuelle Förderung


Einmalig in NRW

Sport Helfer