• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • SEKRETARIAT ÖFFNUNGSZEITEN
  • Organigramm
  • DSGV

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Aktuell: Corona-Verordnungen
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Kooperationen der Schule
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm
  • Schulentwicklung / QUA-LiS

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
Februar 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Realschule Stadtmitte im Juni 2021 als „MINT-Schule NRW“ erfolgreich rezertifiziert!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image 01_urkunde.jpg
  • Click to enlarge image 02MG.jpg
  • Click to enlarge image 03MG.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId6de174fd7d
Die Realschule Stadtmitte (RSM) ist auch in diesem Jahr für drei weitere Jahre erneut als MINT Schule NRW zertifiziert worden. Alle drei Jahre müssen die hohen Qualitätskriterien für die Aufnahme in das Exzellenz-Netzwerk MINT-Schule NRW in einem anspruchsvollen Rezertifizierungsverfahren unter Beweis gestellt und erfüllt werden.

Sorgfältig vorbereitet durch unseren MINT-Beauftragten Herrn L.Aydin konnte unsere Schule in beeindruckender Weise durch ihre Bewerbung und durch ein umfassendes, vielseitiges digitales Schulaudit im April 2021 der Jury zeigen, wie sie ihr starkes MINT-Profil auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin mit Leben gefüllt hat. Zusammen mit der Schulleitung, Elternvertretern, ausgewählten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der MINT-Fächer, der Berufsorientierung und des Gemeinsamen Lernens konnte sich unsere Schule als äußert engagierte MINT-Schule präsentieren!

Weiterlesen ...

CAD–3D–Maschinenbau: Ergebnisreicher Workshop der 10c an der Hochschule Ruhr-West!

Details
Geschrieben von A. Baaske

  • Click to enlarge image druck01.jpg
  • Click to enlarge image druck02.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProIdc4e606247d
Was bedeutet CAD? Computer-Aided Design und Drafting ist eine Software, um Gegenstände am PC zu konstruieren, Baupläne zu zeichnen, Konstruktionsideen zu untersuchen und von 2D in 3D zu projizieren. Berufsgruppen wie Architekten, Bauingenieure, Maschinenbauingenieure und viele andere arbeiten mit CAD-Software.
Und am 08.10.2021 durfte auch die 10c mit einem CAD-Programm arbeiten. In der Hochschule Ruhr-West führte Frau Hockmann aus dem Bereich Maschinenbau gemeinsam mit ihrem 5-köpfigen Team einen Workshop durch. Die Klasse erhielt eine Einführung in die Grundstrukturen des professionellen Programms Solid Works, mit dem angehende Ingenieure der Hochschule im Studium arbeiten.
Anschließend durfte jeder seine eigene Idee umsetzen:

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

SV-Tag 2021: Neue Schülervertretung gewählt!

Details
Geschrieben von A. Ratay

  • Click to enlarge image MG1_SV.jpg
  • Click to enlarge image MG2_SV.jpg
  • Click to enlarge image MG3_SV.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId185b23b4f0
Der Tag der Schülervertretung (SV-Tag) fand in diesem Schuljahr am Freitag, 10.9.2021, statt; die beiden neuen SV-Lehrerinnen Frau Tozo und Frau Ratay hatten alle gewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen und ihre Vertretungen in der Aula eingeladen. Es war ein spannender und erfolgreicher Tag:

Die Schülerinnen und Schüler besprachen und diskutierten aktuelle Themen, gesammelt aus dem Schulleben unserer Realschule. Als neuer Schülersprecher wurde Simon Landsberg (10c) gewählt, als Schülersprecherin Rosa Souleiman Khalef (10 b). Herzlichen Glückwunsch!

Beide sind gleichzeitig die Vorsitzenden des Schülerrats; als weitere MitgliederInnen wählten die Teilnehmer/innen des SV-Tags: Mia Pries (9b), Jana Müller (10c), Nikolia Dragoljic(10a); Ben Bettenstedt (10b) und Ömer Kersikoglu (10a). Sena (Case) Ay (9c) und Sophie Taernecki (9c) unterstützen den SV - Rat ebenfalls.

Hier zu den Bildern

Erneutes Angebot an unserer Schule: Herbstferien = Lernferien!!

Details
Geschrieben von W. Mietner

  • Click to enlarge image 01_Elternbrief.jpg
  • Click to enlarge image 02_Heft.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProIdd31bc0128f
Liebe Eltern, es werden wieder Lernferien angeboten!
Denn in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2021 hat die Realschule Stadtmitte in Kooperation mit der Diakonie Mülheim an der Ruhr erstmals Lernferien angeboten (Programm der Landesregierung: "Extra-Zeit zum Lernen in NRW") und dieses Angebot wurde von unseren Schülerinnen und Schülern gut angenommen!

Daher bieten wir
in der ersten Woche der Herbstferien (11.10. - 15.10.2021, täglich 09:00 -15:00 Uhr) erneut allen Schülerinnen und Schülern unsere Schule eine Woche Lernferien an.

Nähere Informationen erhalten Sie durch den Elternbrief (pdf-Datei)! Bitte melden Sie Ihr Kind bei Interesse mit dem Anmeldeformular bis zum 4.10.2021 an.

Wir freuen uns auf die Teilnahme Ihres Kindes!

Unser Projekt „Herzen gegen Schmerzen“: Das „sozialgenial-Projekt des Monats September“ (2021)!

Details
Geschrieben von J. Massenberg

  • Click to enlarge image Herzen01.jpg
  • Click to enlarge image Herzen02.jpg
  • Click to enlarge image SozialGenialLogo.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId858f4feec8
Wir freuen uns sehr! Im Rahmen ihres Service-Learning-Programms hat die Stiftung Aktive Bürgerschaft uns durch ihren Stellv. Programm-Leiter Dr. Jörg Ernst bereits mitgeteilt, dass unser Projekt „Herzen gegen Schmerzen“ von der Projekt-des-Monats-Jury ausgewählt worden ist und ausgezeichnet werden wird!

www.sozialgenial.de
www.sozialgenial.de/praxisbeispiele

Das sozialgenial-Team sendet uns herzliche Glückwünsche, die verbunden sind mit einer Urkunde und 250 Euro für unsere Projekt-Kasse! Öffentlich Aufmerksamkeit wird unser Projekt erhalten, weil es anderen sozialgenial-Mitgliedschulen vorgestellt werden wird!

In unserem sozialgenial-Projekt nähen Schüler/innen Stoffherzen für Brustkrebspatientinnen. Unser Konzept haben wir der Stiftung vorgestellt und es hat sie überzeugt: Sozialgenial Herzen gegen Schmerzen (pdf-Datei) 

Einladung auch zu den Elternabenden der Klassen 5-8: Es gilt die “3 G – Regel”!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image 3Gs.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId65d9d8d41f
Die nächsten beiden Klassenpflegschaftsabende unserer Schule finden in der kommenden Woche jeweils um 19.00 h statt:
am Montag (30.8.21) ist Treffen der Jahrgänge 5 und 6 und am Dienstag (31.8.21) ist Treffen der Jahrgänge 7 und 8.
(Das Treffen des 9 und 10 Jahrgangs war bereits am vergangenen Mittwoch.) Ihre Kinder haben die Einladungen erhalten!

WICHTIG! Bitte halten Sie die sog. 3G-Regel ein: Sie dürfen nur als “Geimpft- Getestet oder Genesen” ins Schulgebäude! Denn die 4. Corona-Welle ist da!

Für die gewählten Elternvertreter/innen ist dann Dienstag, 7.9.21 , ab 19 Uhr das Treffen der Schulpflegschaft!

Das Schuljahr 2020/21 geht – das Schuljahr 2021/22 kommt!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 10a__Abschluss.jpg
  • Click to enlarge image 10b__Abschluss.jpg
  • Click to enlarge image 10c__Abschluss.jpg
  • Click to enlarge image 10d__Abschluss.jpg
  • Click to enlarge image 10e__Abschluss.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId5dfc87aeb8
10a-Abschluss 2021 /10b-Abschluss 2021 / 10c-Abschluss 2021 / 10d-Abschluss 2021 / 10e-Abschluss 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Auch dieses vergangene Schuljahr war geprägt von der Corona-Pandemie und seinen Regelungen zum Schulleben. Aber wir haben die Verflechtung von Präsenz- und Distanzlernen gemeinsam gemeistert und konnten diesmal auch die Jugendlichen unseres 10. Jahrgangs feierlicher verabschieden als im letzten Jahr: s. Fotos!

Das neue Schuljahr 2021/22 ist geplant als “normaler Präsenzunterricht” nach Stundenplan, auch wenn anfangs noch weiterhin Hygiene-Regeln wie Maskentragen und Abstandhalten gelten werden und Corona-Selbsttests durchgeführt werden müssen.

Das nächste Schuljahr beginnt für die Klassen 6 bis 10 am Mittwoch, 18.8.21, um 8.00 Uhr (bis 11.30 Uhr).
Die Schüler/innen der neuen 5. Klassen werden am Donnerstag, 19.8.21, ab 8.00 Uhr (bis 12.00 Uhr) eingeschult: s. Elternbrief!

Als Schule mit gebundenem Ganztag bieten wir eine Betreuung bis 15.45 h an: Falls Ihr Kind noch nicht dafür angemeldet ist, bitte eine E-Mail senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die ersten Elternabende (Klassenpflegschaftstreffen) finden zu folgenden Terminen jeweils ab 19 Uhr statt: 9. + 10. Jg. am Mittwoch, 25.8.21 / 5.+ 6. Jg. am Montag, 30.8.21 / 7. + 8. Jg. am Dienstag, 31.8.21 .

Wir hoffen für alle am Schulleben Beteiligten auf eine gute Erholung in den Sommerferien!

Hier zu den Bildern

Verabschiedung unserer 10. Klassen: Klein, aber fein - am Mittwoch, 23.6.21, ab 12 Uhr in unserer Aula!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image Aula.png
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProIdaa8c4763ca
Erinnerungsfoto 2020
Am kommenden Mittwoch, 23.6.21, werden die Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs feierlich verabschiedet – in ihren jeweiligen eigenen Klassen, ab 12 Uhr beginnend nacheinander in unserer schönen Aula. Geregelt durch die noch geltenden Hygiene-Maßnahmen ist die Verabschiedung leider nur in diesem kleinen Rahmen möglich.

Wie am kommenden Dienstag (Zeugniskonferenzen) findet auch an diesem Entlass-Tag der 10. Klassen Unterricht nur bis 11.25 Uhr statt.
Außerdem gilt, dass ab Montag (nur außerhalb der Schulgebäude!!) draußen auf den Schulhöfen die Maskenpflicht aufgehoben ist; die Maske kann aber auch draußen weiterhin getragen werden.

Mittwoch (16.6.21) und Donnerstag (17.6.21) und Freitag (18.6.21): Unterricht nur bis 11.25 Uhr!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image Hitzefrei2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProIda8e3b52def
Liebe Schulgemeinschaft!
Am kommenden Mittwoch, Donnerstag und Freitag findet auch an unserer Schule der Unterricht nur bis 11.25 Uhr statt (in Form von Kurzstunden), denn der Deutsche Wetterdienst hat für diese Tage hohe Hitze-Temperaturen angesagt.
Betreuung im Ganztag nach der 6. Stunde findet weiterhin noch nicht statt (Corona-Hygienemaßnahmen!).

Organigramm Ganztagsoffensive der RSM: 2 Puzzle-Bausteine!

Details
Geschrieben von I. Käufer / S. Kröhnke

  • Click to enlarge image Ganztagsoffensive.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProIdc1d2387581
Unser Team der Ganztagsoffensive ist gewachsen. Wir wollen uns hiermit bei Ihnen/euch mit unseren Schwerpunkten vorstellen.

Die Ganztagsoffensive gliedert sich in zwei Teile: Der eine Teil ist die Übermittagsbetreuung im Freizeitbereich - unser anderer Teil ist die Schulsozialarbeit.

Zu unserem einen Teil der Übermittagsbetreuung gehört die Frühbetreuung, die Frühstückspause, die Mittagspause mit ihren unterschiedlichen Angeboten und auch die Nachmittagsbetreuung bis 15:45 Uhr.

Weiterlesen ...

Ab Montag, 31.5.21: Präsenz-Unterricht aller Klassen in der Schule in voller Klassenstärke!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image RSM01.jpg
  • Click to enlarge image RSM02.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId6e22d61fed
Wegen der sinkenden Inzidenzzahlen kehren wir ab Montag wieder zum Präsenzunterricht der kompletten Klassen zurück:
Jedoch beschränken wir die Unterrichtszeit zunächst auf den Vormittag! Der Stundenplan kann über Web-Untis eingesehen werden.
Das Bistro wird vormittags geöffnet sein, ein warmes Mittagessen in der Mensa wird noch nicht angeboten. Und auch die Ganztagsangebote wie die AGs finden noch nicht statt.
Die Hygiene- und Abstandregeln sowie das Tragen einer entsprechenden Maske sind weiterhin zu beachten, damit die Inzidenzzahlen weiterhin sinken!

Zweimal wöchentlich führen die Schüler/innen Selbsttests durch. Ab Montag können wir darüber eine Bescheinigung ausstellen, die einer Bescheinigung eines anerkannten Testzentrums entspricht, wenn dieser Test unter Aufsicht einer Lehrkraft durchgeführt wird.

Bitte im Terminplan der Schule darüber hinaus auch die Feiertage, die Ferientage und den ganztägigen Lehrerfortbildungstag (1.6.21) beachten!

Wieder Präsenz-Unterricht aller Klassen in der Schule (durch Wechselunterricht): ab Montag, 10.05.2021!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_a.jpg
  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_b.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId91666ca5c3
Ab Montag beginnt für alle Jahrgänge wieder der Präsenzunterricht in A- und B- Gruppen im wöchentlichen Wechsel.

Es gilt der Stundenplan für das 2. Halbjahr, der auch über Web-Untis eingesehen werden kann.

Der WP-Unterricht Klasse 7-10 wird nur in der kommenden Woche noch ausgesetzt, findet dann aber im gleichen Modus im Wechselunterricht statt.

Befindet sich eine Gruppe in der Distanzwoche, wird sie in allen Fächern mit Vertiefungs- oder Übungs-Aufgaben über das Modul Lernen versorgt. Rückmeldungen erfolgen dann vor allem in Präsenzunterricht.

Ganztagsangebote wie die AGs, warmes Mittagessen usw. können bis auf weiteres nicht angeboten werden. Auch Nachmittagsunterricht findet bis auf weiteres nur auf Distanz statt!

An den Tagen der Zentralen Prüfung (ZP) der 10. Klassen (D 19.5., E 20.5. und M 27.5.21) werden so viele Aufsichten benötigt, dass an diesen Tagen für die Jahrgänge 5-9 Distanzunterricht eingerichtet wird.

Bitte im Terminplan der Schule darüber hinaus auch die Feiertage, die Ferientage und den Lehrerfortbildungstag beachten!

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte weiterhin unter 0208/4554870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Bis auf weiteres: Kein Präsenzunterricht für die Klassen 5 – 9! Besuche (z.B. für 5er-Anmeldung oder Tablet-Ausleihe) nur mit negativem Corona-Test möglich!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 01RSM_Schulhof.jpg
  • Click to enlarge image 02Corona_Hygiene.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=39#sigProId9f8623a066
Weiterhin kommt nur Jahrgang 10 (auch ab 26.4.21) zur Schule: in zwei Gruppen aufgeteilt im tägl. Wechsel nach Stundenplan. Die Schüler/innen führen 2x in der Woche Selbsttests durch.

Bis auf weiteres lernen die Klassen 5-9 auch ab kommender Woche zuhause auf Distanz (abhängig vom sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert der Stadt MH)!

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte unter 0208 – 455 4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Besucher/innen können in dringenden Angelegenheiten (wie Anmeldung der neuen 5er oder zur Ausleihe der Tablets) derzeit nur mit einem offiziell bescheinigten negativen Test ins Schulgebäude kommen (nicht älter als 24 Stunden!).
Bitte vereinbaren Se möglichst vorher einen Termin im Sekretariat: 0208- 455 4870!

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 


 


Gütesiegel Individuelle Förderung


Einmalig in NRW

Sport Helfer