• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • SEKRETARIAT ÖFFNUNGSZEITEN
  • Organigramm
  • DSGV

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Aktuell: Corona-Verordnungen
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Kooperationen der Schule
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm
  • Schulentwicklung / QUA-LiS

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
Juni 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Mittwoch (16.6.21) und Donnerstag (17.6.21) und Freitag (18.6.21): Unterricht nur bis 11.25 Uhr!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image Hitzefrei2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIda8e3b52def
Liebe Schulgemeinschaft!
Am kommenden Mittwoch, Donnerstag und Freitag findet auch an unserer Schule der Unterricht nur bis 11.25 Uhr statt (in Form von Kurzstunden), denn der Deutsche Wetterdienst hat für diese Tage hohe Hitze-Temperaturen angesagt.
Betreuung im Ganztag nach der 6. Stunde findet weiterhin noch nicht statt (Corona-Hygienemaßnahmen!).

Organigramm Ganztagsoffensive der RSM: 2 Puzzle-Bausteine!

Details
Geschrieben von I. Käufer / S. Kröhnke

  • Click to enlarge image Ganztagsoffensive.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdc1d2387581
Unser Team der Ganztagsoffensive ist gewachsen. Wir wollen uns hiermit bei Ihnen/euch mit unseren Schwerpunkten vorstellen.

Die Ganztagsoffensive gliedert sich in zwei Teile: Der eine Teil ist die Übermittagsbetreuung im Freizeitbereich - unser anderer Teil ist die Schulsozialarbeit.

Zu unserem einen Teil der Übermittagsbetreuung gehört die Frühbetreuung, die Frühstückspause, die Mittagspause mit ihren unterschiedlichen Angeboten und auch die Nachmittagsbetreuung bis 15:45 Uhr.

Weiterlesen ...

Ab Montag, 31.5.21: Präsenz-Unterricht aller Klassen in der Schule in voller Klassenstärke!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image RSM01.jpg
  • Click to enlarge image RSM02.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId6e22d61fed
Wegen der sinkenden Inzidenzzahlen kehren wir ab Montag wieder zum Präsenzunterricht der kompletten Klassen zurück:
Jedoch beschränken wir die Unterrichtszeit zunächst auf den Vormittag! Der Stundenplan kann über Web-Untis eingesehen werden.
Das Bistro wird vormittags geöffnet sein, ein warmes Mittagessen in der Mensa wird noch nicht angeboten. Und auch die Ganztagsangebote wie die AGs finden noch nicht statt.
Die Hygiene- und Abstandregeln sowie das Tragen einer entsprechenden Maske sind weiterhin zu beachten, damit die Inzidenzzahlen weiterhin sinken!

Zweimal wöchentlich führen die Schüler/innen Selbsttests durch. Ab Montag können wir darüber eine Bescheinigung ausstellen, die einer Bescheinigung eines anerkannten Testzentrums entspricht, wenn dieser Test unter Aufsicht einer Lehrkraft durchgeführt wird.

Bitte im Terminplan der Schule darüber hinaus auch die Feiertage, die Ferientage und den ganztägigen Lehrerfortbildungstag (1.6.21) beachten!

Wieder Präsenz-Unterricht aller Klassen in der Schule (durch Wechselunterricht): ab Montag, 10.05.2021!

Details
Geschrieben von J. Hansen

  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_a.jpg
  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_b.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId91666ca5c3
Ab Montag beginnt für alle Jahrgänge wieder der Präsenzunterricht in A- und B- Gruppen im wöchentlichen Wechsel.

Es gilt der Stundenplan für das 2. Halbjahr, der auch über Web-Untis eingesehen werden kann.

Der WP-Unterricht Klasse 7-10 wird nur in der kommenden Woche noch ausgesetzt, findet dann aber im gleichen Modus im Wechselunterricht statt.

Befindet sich eine Gruppe in der Distanzwoche, wird sie in allen Fächern mit Vertiefungs- oder Übungs-Aufgaben über das Modul Lernen versorgt. Rückmeldungen erfolgen dann vor allem in Präsenzunterricht.

Ganztagsangebote wie die AGs, warmes Mittagessen usw. können bis auf weiteres nicht angeboten werden. Auch Nachmittagsunterricht findet bis auf weiteres nur auf Distanz statt!

An den Tagen der Zentralen Prüfung (ZP) der 10. Klassen (D 19.5., E 20.5. und M 27.5.21) werden so viele Aufsichten benötigt, dass an diesen Tagen für die Jahrgänge 5-9 Distanzunterricht eingerichtet wird.

Bitte im Terminplan der Schule darüber hinaus auch die Feiertage, die Ferientage und den Lehrerfortbildungstag beachten!

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte weiterhin unter 0208/4554870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Bis auf weiteres: Kein Präsenzunterricht für die Klassen 5 – 9! Besuche (z.B. für 5er-Anmeldung oder Tablet-Ausleihe) nur mit negativem Corona-Test möglich!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 01RSM_Schulhof.jpg
  • Click to enlarge image 02Corona_Hygiene.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId9f8623a066
Weiterhin kommt nur Jahrgang 10 (auch ab 26.4.21) zur Schule: in zwei Gruppen aufgeteilt im tägl. Wechsel nach Stundenplan. Die Schüler/innen führen 2x in der Woche Selbsttests durch.

Bis auf weiteres lernen die Klassen 5-9 auch ab kommender Woche zuhause auf Distanz (abhängig vom sog. 7-Tage-Inzidenz-Wert der Stadt MH)!

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte unter 0208 – 455 4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Besucher/innen können in dringenden Angelegenheiten (wie Anmeldung der neuen 5er oder zur Ausleihe der Tablets) derzeit nur mit einem offiziell bescheinigten negativen Test ins Schulgebäude kommen (nicht älter als 24 Stunden!).
Bitte vereinbaren Se möglichst vorher einen Termin im Sekretariat: 0208- 455 4870!

2. Elternsprechtag am Dienstag, 27.4.21: möglich durch Telefon-Gesprächstermine!

Details
Geschrieben von H. Krane

  • Click to enlarge image Festnetz.jpg
  • Click to enlarge image Phone.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdaf9303e687
Liebe Eltern unserer Schule!
Nächste Woche Dienstag (27.4.21) findet auch dieser 2. Elternsprechtag nicht in Präsenz in der Schule statt, sondern stattdessen "auf Distanz" durch Telefongespräche!

Nutzen Sie ab sofort die Möglichkeit, mit den Lehrer/innen und Schulsozialpädagoginnen Telefon-Termine ab 14 Uhr für ein Gespräch zu vereinbaren!

Die Fachlehrer/innen informieren zur Zeit die Klassenlehrer/innen über den Leistungsstand Ihrer Kinder. Sie als Eltern können sich bei den Klassenleitungen melden, wenn sie einen Telefontermin verabreden möchten: über den Schulmanager, E-Mail oder über Handy-/Telefonanruf. Und auch die Klassenlehrer/innen werden sich bei Eltern melden, wenn sie diese sprechen möchten!

Bitte nutzen Sie diesen „Elternsprechtag auf Distanz“ – gerade in diesen Zeiten!

Am Tag des Elternsprechtags wird es Kurzstunden geben. Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 auch an diesem Tag rufen Sie bitte unter 0208–455 4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Weiterhin kein Präsenzunterricht für die Klassen 5 – 9! Besuche (z.B. für 5er-Anmeldung oder Tablet-Ausleihe) nur mit negativem Corona-Test möglich!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 01SchulePoster.jpg
  • Click to enlarge image 02Hausaufgaben-Nahaufnahme.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId1685c053e3
Foto Hausaufgaben-Nahaufnahme: Gregor Berger/MSB NRW
Nur Jahrgang 10 kommt ab Montag, 19.04.2021, bis Freitag, 23.04.21, zur Schule, weiterhin in zwei Gruppen aufgeteilt im tägl. Wechsel nach Stundenplan. Die Schüler/innen führen 2x in der Woche Selbsttests durch.

Die Klassen 5-9 lernen auch in dieser Woche nur auf Distanz zu Hause.

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte unter 0208–455 4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Besucher/innen können in dringenden Angelegenheiten (wie Anmeldung der neuen 5er oder zur Ausleihe der Tablets) derzeit nur mit einem offiziell bescheinigten negativen Test ins Schulgebäude kommen (nicht älter als 24 Stunden!).
Bitte vereinbaren Se möglichst vorher einen Termin im Sekretariat: 0208-455 4870!

Ab 12.04.21 Präsenzunterricht nur für 10. Jg.! Testpflicht für alle Schüler*innen! 5er–Anmeldungen möglich!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image 01_Disinfection.png
  • Click to enlarge image 02_Schule.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdab48ea195e

  1. Mit Ausnahme des 10. Jahrgangs ist der Präsenzunterricht  für den 5. bis 9. Jg. noch bis zum 16. April ausgesetzt!

    * Jahrgang 10 kehrt am Montag, 12.04.2021, in zwei Gruppen zeitversetzt zurück in unsere Schule: Gr. A (1.+2. Std), Gr. B (3./4. Std). Von Dienstag bis Freitag (16.4.21) kommen diese 10er-Gruppen dann im tägl. Wechsel nach Stundenplan; die Klassenlehrer*innen informieren ihre Klassen entsprechend!

    * In der anschließenden Woche (19. – 23. April 21) wird für alle Klassen 5 – 10 unserer Schule voraussichtlich wieder der wöchentliche Wechselunterricht in Gruppe A + B beginnen: Die Stundenpläne sind in WebUntis einzusehen; die Klassenleitungen informieren entsprechend!

    * Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte weiterhin unter 0208/455-4870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

  2. Mit dem Schulstart nach den Ferien führt NRW eine Testpflicht zu COVID19 für alle Schüler*innen ein: Sie sollen sich im Präsenzunterricht durch Selbst-Tests 2x wöchentlich in der Schule testen.
    Eltern, die nicht einverstanden sind, schicken der Schule eine Widerspruchserklärung!
    Test-Verweigerer dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, sondern lernen in Distanz.

  3. Nachträgliche Anmeldung für die neuen 5. Klassen (in 2021/22) ist möglich ab Montag, 12.04.2021:
    Liebe Grundschuleltern! Bitte im Sekretariat anrufen und ein Beratungsgespräch oder einen Anmeldetermin vereinbaren! Genaueres finden Sie hier:
    Ab 12.4.21: weiterhin Anmeldungen Klasse 5 (für 2021/22) möglich!

E-Wearables – Was ist das? Die 7c kennt Antworten!

Details
Geschrieben von A. Baaske und C. Andre

  • Click to enlarge image E-werables_1.jpg
  • Click to enlarge image E-werables_2.jpg
  • Click to enlarge image E-werables_3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIda81b263c4f
Um diese Frage drehte sich ein Workshop, in dem Grundlagen der Elektronik und textiles Gestalten miteinander kreativ verknüpft wurden. Zwei Tage lang beschäftigte sich die 7c Ende Oktober 2020 mit diesem Themenbereich „E-Wearables“, der von Frau Westerhuis von der Hochschule Ruhr-West sehr professionell und mit großem Engagement vermittelt wurde.

Erster Teil des Workshops war die Wiederholung des einfachen Stromkreises mit Batterie, LED und Schalter. Die Reihen- und Parallelschaltung wurden ebenso besprochen. Anschließend übten die Schüler einen einfachen Stickstich mit Nadel und Garn. Nach ein bisschen Übung nähten alle eine Parallelschaltung mit zwei LEDs auf ein Stück Probestoff.

Weiterlesen ...

Wieder Präsenz-Unterricht in der Schule (durch Wechselunterricht!): ab Montag, 15.3.21, bis zu den Osterferien!

Details
Geschrieben von G. Nairi

  • Click to enlarge image MG1_Eingang.jpg
  • Click to enlarge image MG2_Puzzle.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdb3f2546535
Der Präsenzunterricht wird ab Montag, 15.03.2021, wieder aufgenommen: für alle Klassen in Form von Wechselunterricht!

Die Klassen 5 – 10 werden jeweils in zwei Gruppen A und B eingeteilt:
Die Gruppe A wird in der Woche vom 15.03. - 19.03.2021 unterrichtet, die Gruppe B in der Woche vom 22.03. - 26.03.2021.

Die Stundenpläne sind nun in WebUntis einzusehen; die Klassenleitungen informieren entsprechend.

Die Unterrichtsplanung für die Zeit nach den Ferien wird kurzfristig erfolgen.

Für eine Notbetreuung in Jg. 5-6 rufen Sie bitte weiterhin unter 0208/4554870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Der Unterricht in der Schule startet somit am 15.03.2021 wieder für alle Jahrgängen (mit halbierten Klassen)!

Die Schulleitung

Verlängerung des “Lernens auf Distanz” bis 05.03.21: Präsenzunterricht nur für 10. Klassen ab 22.2.21!

Details
Geschrieben von G. Nairi

  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_a.jpg
  • Click to enlarge image Elternsprechtag_20_b.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId91666ca5c3
Liebe Schulgemeinschaft!
Mit Ausnahme des 10. Jahrgangs ist der Präsenzunterricht weiterhin bis zum 05.03.2021 ausgesetzt. In dieser Zeit wird ausschließlich das "Lernen auf Distanz" angeboten.

Ausnahme ist der Jahrgang 10, der ab Montag, 22.02.2021, in Teilen in den Präsenzunterricht zurückkehrt:
Das Stundenkontingent, das in WebUntis nachzulesen ist, ist für zwei Gruppen gedacht.
Bitte erfragen Sie bei der Klassenleitung, wann Ihr Kind Unterricht in der Schule hat!

Für eine Notbetreuung rufen Sie bitte unter 0208/4554870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.

Der Unterricht in der Schule für weitere Jahrgänge startet somit frühestens am 08.03.2021.

Die Schulleitung

Weiterhin “Lernen auf Distanz” bis 12.02.21: 1. Tag Präsenzunterricht frühestens Mittwoch, 17.2.2021!

Details
Geschrieben von G. Nairi

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId0addaf5ab0
Liebe Schulgemeinde!
Der Präsenzunterricht in der Schule ist laut Landesverordnung NRW bis zum 12.02.2021 ausgesetzt.
In dieser Zeit wird ausschließlich das "Lernen auf Distanz" angeboten.
Für eine Notbetreuung rufen Sie bitte unter 0208-4554870 an oder kontaktieren Sie die Klassenleitung Ihres Kindes.
Der Unterricht startet somit frühestens am Mittwoch, 17.02.2021!
Denn Rosenmontag (15.02.21) und Karnevalsdienstag (16.02.21) sind für die Schulen weiterhin unterrichtsfrei.

Die Schulleitung

Anmeldungen Klasse 5 (für 2021/22)

Details
Geschrieben von J.Hansen

  • Click to enlarge image 01_Schule.jpg
  • Click to enlarge image 02_Adresse.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIddf6f8db4cd

  1. Die Termine zur Anmeldung sind am 24.2. / 25.2. / 26.2. 2021.
    Sie bekommen ab sofort einen Telefontermin für ein persönliches Beratungsgespräch unter 0208-455 4870!
  2. Zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir diese 5 Unterlagen (per Post / durch Einwerfen in unseren Briefkasten am Haupteingang):
  1. Anmeldeschein (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben) 
  2. Kopie Zeugnis Klasse 4.1
  3. Schulbesuchsbestätigung der Grundschule (3 Seiten im Original!)
  4. Sorgeberechtigung (Eltern) (online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben)
  5. Kopie der Masernimpfung im Impfpass

Bitte schicken Sie die kompletten Unterlagen vollständig ausgefüllt an:

Realschule Stadtmitte
Oberstraße 92-94
45468 Mülheim an der Ruhr

Oder werfen Sie den Umschlag in den Briefkasten vor dem Haupteingang.

Wichtig: Sie dürfen Ihr Kind nur an einer Schule anmelden!

Info-Brief Sorgeberechtigung der Schulleitung
Merkblatt Masernschutzgesetz

Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihr Kind!

Sollten Sie keine Gelegenheit haben, Ihre Anmeldung online oder per Post vorzunehmen, können Sie natürlich nach vorheriger Terminabsprache unter 0208-4554870 auch in der Schule vorstellig werden. 

Jan Hansen (Schulleitungsmitglied)
im Namen der Realschule Stadtmitte

Seite 5 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 


 


Gütesiegel Individuelle Förderung


Einmalig in NRW

Sport Helfer