• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Kontakt / Impressum
  • Terminplan
  • Mensa-Essen
  • Organigramm
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Grußworte der Schulleiterin
  • Mitteilungen: Corona-Krise
  • Wir über uns
  • Kalender
  • Schulprofil-Bausteine
  • Unterrichtsfächer
  • Ganztag
  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Kooperationen der Schule
  • Förderverein
  • Terminplan aktualisiert
  • Info-Flyer
  • Schulprogamm
  • Schulentwicklung / QUA-LiS

Fotos und Videos is closed

  • Bildergalerie
  • Video Clips
«
<
Januar 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

10er-Informatik-Kurs: Große Freude über Neuanschaffungen!

Details
Geschrieben von K. Schubert

  • Click to enlarge image Infokurs1.jpg
  • Click to enlarge image Infokurs2.jpg
  • Click to enlarge image Infokurs3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdcdccdb0a09
„Das ist ja wie Weihnachten“, freuten sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses 10 Informatik in der ersten Stunde nach den Weihnachtsferien im Januar 2020. Dank eines anonymen Spenders können sie nun Roboter konstruieren und bauen und anschließend durch einfache Programmierbefehle bewegen.
Auch Schülerinnen und Schüler in den unteren Jahrgängen im Wahlpflichtbereich Informatik freuen sich über neues Unterrichtsmaterial im Bereich Robotik. Insgesamt 16 Calliope Mini und zugehöriges Lehrmaterial wurden gespendet.
Statt grauer Theorie stehen also spannende Experimente und praxisorientierte Problem-Löseaufgaben auf dem Stundenplan, bei denen kritisches Denken, Kreativität und die Teamfähigkeit gefördert werden. 

Weiterlesen ...

Und auch in diesem Jahr wieder - unser Ehrungsabend: Dienstag, 18.2.2020, ab 19 Uhr (Aula)!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

  • Click to enlarge image Aula.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId0fbc745aa0
In diesem Schuljahr findet unser Ehrungsabend am kommenden Dienstag statt: schon ab 19 Uhr in unserer schönen Aula.
Es werden diejenigen in der Schulgemeinschaft gelobt und geehrt und gewürdigt, die unser Schulleben durch soziales Engagement,
Leistungsstärke oder Kreativität bereichert haben! Herzlich Willkommen zur Feier dieses Abends!

Unser 8er-Bio-Kurs und der Traumberuf: Krankenschwester auf der Säuglingsstation

Details
Geschrieben von A. Baaske und S. Feldhus

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  • Click to enlarge image MG3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId591815d3ad
Auch wenn dieser Beruf jetzt „Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderheilkunde)“ heißt, so hat er nichts an Attraktivität verloren! Schon in der Ausbildung erhält der/die  Azubi 1.140 € Vergütung im 1. Ausbildungsjahr. Am 21. Januar 2020 durfte sich der 8er Bio-Kurs von Frau Klaja mit den Inhalten des Pflegeberufes im EKO (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen) auseinandersetzen. Herr Glovka und 6 Mitarbeiterinnen des EKO nahmen sich 3 Stunden Zeit, um uns in vier Kurzworkshops praktisch arbeiten zu lassen. Blutabnahme, Blutdruck und Temperatur messen, Verbände anlegen und Babys aufnehmen und transportieren durften alle Schüler/innen erproben. 

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Montag, 10.2.2020, unterrichtsfrei wegen Unwetter-Warnung!

Details
Geschrieben von S. Dilbat

Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!

Am kommenden Montag findet an unserer Schule kein Unterricht statt, denn der Deutsche Wetterdienst hat auch für diesen Tag eine Sturmwarnung herausgegeben und warnt vor Gefahren.
Achtung! Betreuung im Ganztagsbereich findet statt und kann genutzt werden!

Grundsätzliche Regelung des Schulministeriums bei Warnungen des Wetterdienstes

Neues Team zur Schulsozialarbeit im neu gestrichenen Freizeit-Bereich!

Details
Geschrieben von I. Käufer

  • Click to enlarge image NT1.jpg
  • Click to enlarge image NT2.jpg
  • Click to enlarge image NT3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProIdecff954b83
Schon gewusst?
Das „neue Team“ der Schulsozialarbeit besteht im Schuljahr 2019/20 aus:
Fr. Käufer, Hr. Borowski, Frau Kröhnke und Frau Römer.
Wir sind täglich in der Zeit von 7.30 -15.45 Uhr unter der Rufnummer 455-4888 oder 0157- 51733512 zu erreichen.

Schon gesehen?
Der Freizeitbereich ist seit kurzem frisch gestrichen.
Bereits vor den Herbstferien strichen wir, das Schulsozialarbeiterteam, den vorderen Raum in einem sehr schönen Blau. Jetzt ist auch der hintere Raum gestrichen.
Es sieht aus, als wäre diese Farbe immer schon an der Wand gewesen!

Weiterlesen ...

Schulprojekt „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“: zu Besuch an der Realschule Stadtmitte am 28.11.19

Details
Geschrieben von L. Aydin

  • Click to enlarge image MG1.jpg
  • Click to enlarge image MG2.jpg
  • Click to enlarge image MG3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://rs-stadtmitte.de/index.php?start=52#sigProId81a6769828
Bereits am 28.11.2019 war das von der UNESCO anerkannte Projekt „Energievision 2050“ zu Gast an der Realschule-Stadtmitte. Es soll Schülerinnen und Schüler über das Klimaziel informieren, die Treibhausgas-Emission auf der Erde bis zum Jahr 2050 nahezu vollständig reduzieren zu müssen, und sie über die Hintergründe und notwendigen Verhaltensänderungen aufklären. Die gesamte Schülerschaft nahm an dem von Herrn Aydin organisierten Projekt in der Aula teil: Jeweils zwei Jahrgangsstufen wurden zusammengefasst, sodass es den Moderatoren - Herr Laß und Herr Wolff („die MULTIVISION“) - möglich war, je nach Alter auf die Schülerinnen und Schüler einzugehen und Fragen zu beantworten.

Hier zu den Bildern

Weiterlesen ...

Seite 5 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 


 


Gütesiegel Individuelle Förderung

Kulturagenten


Planetarium

Einmalig in NRW

Sport Helfer