Liebe Schulfamilie, wir laden Sie und Euch ganz herzlich ein zur Theateraufführung der Theater-AG! Unter der Leitung von Frau Oeckinghaus wird von unseren Schüler*innen der AG das fantastische Märchen “Das fliegende Mädchen und der böse Kobold ur-aufgeführt: am Dienstag, den 16.05.2023 um 19.00 Uhr, in unserer Aula. Einlass ist um 18.45 Uhr, der Eintritt ist frei.
Aktuelles aus unserer Schule
Kennenlerntag für neue 5er
Für alle angemeldeten Grundschulkinder findet am Mittwoch, 31. Mai, von 16 Uhr bis 18 Uhr die ein Kennlernnachmittag statt. Die Schulleitung informiert gleichzeitig über Ereignisse und Organisatorisches im neuen Schuljahr. Gemeinsamer Beginn ist in der Aula, dann gehen die Kinder zum ersten Mal in die Klassenzimmer. Außerdem werden alle Kinder bereits an diesem Tag fotografiert, so dass die Schülerausweise schon zur Einschulung fertig sind.
Neues MINT Zertifikat für die Realschule Stadtmitte
Trotz Corona konnten wir wieder ein überzeugendes Paket aus unterrichtlichen Angeboten und tollen naturwissenschaftlichen Aktivitäten auf die Beine stellen. Der Lohn war die erneute Auszeichnung mit dem NRW-Zertifikat als anerkannte MINT-Schule. Darauf sind wir stolz und sagen als Schulleitung DANKE – stellvertretend für alle Beteiligten beim Koordinator Herrn Aydin.
Drittes Jahr in Folge – Kooperation der Realschule Stadtmitte und dem Lehr-Lern-Labor der Physikdidaktik der Universität Duisburg-Essen
Die Realschule Stadtmitte setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Lehr-Lern-Labor der Physikdidaktik an der Universität Duisburg-Essen fort und ermöglicht auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen die Teilnahme an einem faszinierenden Forschungsprojekt. Das Projekt, das bereits im dritten Jahr in Folge stattfindet, hat sich zu einer festen Größe im Schulalltag entwickelt.
Unsere Energiewende in NRW – Ein Projekttag über unsere Zukunft im 9. Jahrgang
Am 25.08.22 fand für die Jahrgangsstufe neun eine Veranstaltung zur Energiewende in NRW statt. Die Veranstaltung wurde durch die Landesgruppe NRW des Bundesverbands der Energie und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) und Westenergie unterstützt. Der Multivision e.V. führte den gesamten Schulprojekttag durch. Ziel der Veranstaltung ist, Jugendliche direkt und unterhaltsam zu informieren, wie die Energiewende in unseren Städten und Gemeinden gelingen kann und welche Möglichkeiten sie selbst haben, aktiv diese Wende mitzugestalten.
Bodenklassenzimmer – Entdeckung der Mülheimer Wälder durch Schülerinnen und Schüler
Das Bodenklassenzimmer bietet Mülheimer Schülerinnen und Schülern aller Altersgruppen – die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Boden, Wald und Ökologie auseinanderzusetzen. In spannenden 4,5-stündigen Exkursionen werden diese Themen eigenständig erforscht. Die Exkursion beginnt am imposanten Mülheimer Bismarckturm und führt die Teilnehmer über den Kahlenberg und den Witthausbusch bis zur Ruhr.
E-Wearables – Was ist das? Die 7c kennt Antworten!
Schulprojekt „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“: zu Besuch an der Realschule Stadtmitte am 28.11.19
Bereits am 28.11.2019 war das von der UNESCO anerkannte Projekt „Energievision 2050“ zu Gast an der Realschule-Stadtmitte. Es soll Schülerinnen und Schüler über das Klimaziel informieren, die Treibhausgas-Emission auf...
3D-Druck an der Realschule Stadtmitte – erste Objekte produziert!
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Stadtmitte können nun (seit Anfang 2019) ihre Arbeiten mittels neuester Technik in Form eines 3D-Druckers ausdrucken! Dazu wurde ein hochwertiges Gerät, welches eine...
Erneute MINT Rezertifizierungen der RSM 2018-2021
Unsere Arbeit in den vergangenen Schuljahren mit unseren Schülerinnen und Schülern in den sog. MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Biologie, Physik, Chemie und Technik wurde erneut gewürdigt und ausgezeichnet: Wir...
Eine besondere MINT – Einladung zur Kooperation: ein Besuch im Science College in Jülich
Am 7. Februar 217 besuchte ein Kollegenteam, auf Einladung von Herrn Rusbeh Nawab, das Science College in Jülich. Hier stellte uns Herr Nawab nicht nur den Standort und die Projekte des Science College vor, sondern es...
MINT Rezertifizierung 2015
Gütesiegel für Realschule Stadtmitte erneuert! Am 28. Mai 2015 fand in Düsseldorf die Zertifizierungsfeier für das Exzellenznetzwerk MINT SCHULE NRW des Bildungswerks der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) und...